Richtpreis: «Produzenten waren und sind Sieger des Deals»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Richtpreis: «Produzenten waren und sind Sieger des Deals»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Big-M kritisiert, wie sich der Milchpreis in den letzten Jahren entwickelt hat. Es gebe einen bisher nicht kommunizierten «Pferdefuss». Stefan Kohler von der BOM ordnet ein und sagt, wie die Lage im Vorfeld zu den nächsten Verhandlungen aussieht.

Big-M kritisiert, wie sich der Milchpreis in den letzten Jahren entwickelt hat. Es gebe einen bisher nicht kommunizierten «Pferdefuss». Stefan Kohler von der BOM ordnet ein und sagt, wie die Lage im Vorfeld zu den nächsten Verhandlungen aussieht.In der BOM müssen sich für die Festlegung des Milchpreises stets beide Seiten finden – ein komplexes System, das nicht ohne Kompromisse auskommt.

Für Big-M indes ist hingegen klar, dass dieser «Deal» für die Produzenten ein Nachteil war. Statt dass der Richtpreis gemäss Index per 1. April 2022 um 3 Rappen und «aller Wahrscheinlichkeit nach» im Juli jenes Jahres um weitere 2 Rappen gestiegen wäre, sei eine Erhöhung um jeweils 2,5 Rappen per 1. April und per 1. Mai beschlossen worden. «Somit wurde für knapp zwei Monate ein um 2 Rappen höherer Milchpreis ausgehandelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IP-Suisse-Schweineproduzent Markus Arn: «Bei Migros steht man im leeren Raum»IP-Suisse-Schweineproduzent Markus Arn: «Bei Migros steht man im leeren Raum»Den Produzenten fehlt durch den Entscheid der Migros, 10 % der Label-Schweine im Ladengestell abzubauen, jegliche Planungssicherheit.
Weiterlesen »

«Greenwashing»-Kritik an Swiss Shrimp: Wie nachhaltig sind die Crevetten aus Rheinfelden wirklich?«Greenwashing»-Kritik an Swiss Shrimp: Wie nachhaltig sind die Crevetten aus Rheinfelden wirklich?Die im Aargau gezüchteten Crevetten seien ökologisch nicht so einwandfrei, wie das Unternehmen behauptet, sagt ein Leser mit Sympathien für die Produzenten in Asien. Zudem würden chemische Stoffe eingesetzt. Firmengründer Rafael Waber kontert die Vorwürfe.
Weiterlesen »

Uniterre sammelt Geld für «Maurus gegen Goliath»Uniterre sammelt Geld für «Maurus gegen Goliath»Maurus Gerber hat die Migros-Tochter Elsa in einem Schauprozess vor Gericht gezogen. Er will die faire Auszahlung der Verkäsungszulage an Produzenten erwirken – muss nun aber zuerst «die Kosten ausbaden».
Weiterlesen »

Interview: Waren Spitäler wirklich nicht am Anschlag, Daniel Koch?Interview: Waren Spitäler wirklich nicht am Anschlag, Daniel Koch?Mr. Corona, Daniel Koch, soll gesagt haben, Intensivstationen sein in der Corona-Pandemie nicht an Grenzen gestossen. Nau.ch hat nachgefragt.
Weiterlesen »

IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»Die Intreressensgemeinschaft zeigt Verständnis für die Bauernproteste und fordert mehr Anerkennung für die produzierende Landwirtschaft.
Weiterlesen »

Der Cortège zieht durch die Altstadt – «Morgestraich – vorwärts, Marsch!»: Das waren die schönsten MomenteDer Cortège zieht durch die Altstadt – «Morgestraich – vorwärts, Marsch!»: Das waren die schönsten MomenteVom 19. bis 21. Februar ist in Basel Fasnacht. Dieses Jahr steht wieder das volle Programm Fasnacht, inklusive Cortège an. Alle Höhepunkte, Eindrücke und Erinnerungen in unserem Blog.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 11:57:34