Den Produzenten fehlt durch den Entscheid der Migros, 10 % der Label-Schweine im Ladengestell abzubauen, jegliche Planungssicherheit.
Die Ställe der IPS-Schweineproduzenten stehen. Einfach mehr Tiere auf der gleichen Fläche zu halten, gehe nicht. Den Produzenten fehlt die Planungssicherheit. Markus Arn ist enttäuscht. Der IP-Suisse-Schweineproduzent ist sicher: Die Distanz vom Verhandlungstisch bei der Migros zum Stall ist zu gross.
Nachdem die Detailhändlerin eben erst gegenüber der BauernZeitung versicherte, die Label-Produzenten hätten nichts zu befürchten, wird innert Wochenfrist der Rotstift bei der nachhaltigen Produktion angesetzt.Berns Bauern starten einen Weckruf: «Die Existenz der Bauernbetriebe ist in Gefahr» Am Freitag, 23. Februar, kommt es an mehreren Standorten im Kanton Bern zu einer Mahnwache. Diese soll sauber organisiert eine klare Botschaft überbringen, sagt Mit-Organisator Felix Neuenschwander.Im Rahmen der Luzerner Offensive Spezialkulturen werden innovative Betriebe besucht. So auch Aronia Swiss von Thomas Heggli in Benzenschwil AG.Faire Märkte Schweiz zeigt auf: Den Bauernfamilien entgehen finanzielle Mittel.
Der Schweizer Tierschutz STS meldet sich nach verbandsinternen Querelen zurück im politischen Geschehen. Er äussert sich zu den Entwicklungen bei der Migros.Im vergangenen Jahr lagen die Schlachtzahlen nach Tonnen Schlachtgewicht beim Schwein um 5,6 % unter dem Vorjahr. Relativ stabil entwickelte sich das Rindfleisch.Die Schweiz ist frei von APP und trotzdem wurden fünf Fälle nachgewiesen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migros konzentriert sich auf Kerngeschäft und gibt Fachmärkte aufDie Migros will sich stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und gibt dabei ihre Fachmärkte auf. Stattdessen plant der Detailhandelskonzern Investitionen in Preissenkungen, ein neues Ladenkonzept und in Verteilcenter.
Weiterlesen »
Migros-Gruppe will Tochterfirmen loswerdenDie Migros-Gruppe plant, sich von mehreren Tochterfirmen zu trennen, um sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Gleichzeitig soll in die Logistik investiert werden. Ein Käufer wird unter anderem für Melectronics gesucht.
Weiterlesen »
Frauenschwingen: Migros bleibt vielleicht dochDie 32. Generalversammlung des Eidgenössischen Frauenschwingverbands (EFSV) entschied auf Antrag des Frauenschwingclubs Steinhuserberg, das für drei Jahre geplante Pilotprojekt mit dem Hauptsponsor abzubrechen. Die Königin wird nun wieder anhand der Jahreswertung gekürt und nicht am letzten Fest des Jahres.
Weiterlesen »
Migros: Self-Scanner rechnet falsch – Experte rät: «Preise prüfen»Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Diese Erfahrung musste eine Kundin der Migros machen. Ihr Scanner zeigte einen höheren Betrag an als das Preisschild.
Weiterlesen »
Hotelplan-Group-CEO Laura Meyer spricht nach Migros-PaukenschlagNach Paukenschlag bei der Migros: Jetzt sagt CEO Laura Meyer, wie es bei dem Reiseunternehmen Hotelplan Group weitergeht.
Weiterlesen »