Migros konzentriert sich auf Kerngeschäft und gibt Fachmärkte auf

Wirtschaft Nachrichten

Migros konzentriert sich auf Kerngeschäft und gibt Fachmärkte auf
MigrosKerngeschäftFachmärkte
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 50%

Die Migros will sich stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und gibt dabei ihre Fachmärkte auf. Stattdessen plant der Detailhandelskonzern Investitionen in Preissenkungen, ein neues Ladenkonzept und in Verteilcenter.

Die Migros will sich stärker auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Denn während der Umsatz der Migros -Gruppe vergangenes Jahr zulegte, schwächelten etwa die Fachmärkte zum zweiten Mal in Folge stark. Die Reiseanbieterin, die sich seit Duttweilers Zeiten im Konzern befindet und die zuletzt sehr profitabel war, hat keinen Platz mehr. Nebst Hotelplan gibt die Migros aber auch die Kosmetik- und Hygienetochter Mibelle sowie die Fachmärkte Melectronics und SportX auf.

Der Detailhandelskonzern will sich stattdessen auf die vier Kernbereiche Food, Non-Food, Gesundheit und die Migros Bank konzentrieren, erklärte dessen Führungsspitze am Freitag an einer Medienkonferenz. Während auf der einen Seite abgespeckt wird, plant der Konzern auf der anderen Seite Investitionen. So buttert sie über die nächsten fünf Jahre rund 1,5 Milliarden pro Jahr in ihre Kerngeschäfte. Das Geld fliesst in Preissenkungen, ein neues Ladenkonzept und in Verteilcenter für Denner sowie eine vergrösserte Logistik bei Digitec Galaxus

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Migros Kerngeschäft Fachmärkte Investitionen Preissenkungen Ladenkonzept Verteilcenter

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migros steigert Umsatz und kündigt sinkende Preise anMigros steigert Umsatz und kündigt sinkende Preise anDie Migros-Gruppe hat im Jahr 2023 erneut zugelegt. Der Umsatz stieg um 5,9 Prozent auf 31,9 Milliarden Franken. Im Jahr zuvor hatte der «orange Riese» erstmals die Marke von 30 Milliarden geknackt.
Weiterlesen »

Migros will hauptsächlich im Konzern selbst das Potenzial nutzenMigros will hauptsächlich im Konzern selbst das Potenzial nutzenLabel-Produzenten wie jene von Swiss Black Angus scheinen im Ladengestell trotz Effizienzprogramm nichts befürchten zu müssen. Der Abgang von Micarna-CEO Peter Hinder im Bereich der Migros Industrie beunruhigen einen Landwirt.
Weiterlesen »

Einheitspolizei: Gemeindeammänner und Repol-Verband warnen vor Verlust an Sicherheit und höheren KostenEinheitspolizei: Gemeindeammänner und Repol-Verband warnen vor Verlust an Sicherheit und höheren KostenDie Sicherheitskommission des Grossen Rates ist in der Mehrheit für die Zusammenlegung von Kantons- und Regionalpolizei. Die Meinungen sind allerdings längst noch nicht gemacht – jetzt melden sich die Gegner zu Wort. Einen Tag später reagieren die Gemeindeammänner-Vereinigung (GAV) und die Repol-Konferenz – und bekräftigen ihren Standpunkt. «Einheitspolizei kann lokale Sicherheit nicht gleich gut gewährleisten wie die Regionalpolizeien» ist der Titel der Mitteilung. Mit anderen Worten: Die Bevölkerung muss bei einem Systemwechsel einen Verlust an Sicherheit hinnehmen. Der Regierungsrat hatte sich im Oktober für die Einheitspolizei ausgesprochen und wird die Vorlage dem Grossen Rat vorlegen. Die vorberatende Sicherheitskommission hat einen Leitsatz zur Einheitspolizei in einem umstrittenen Punkt geändert.
Weiterlesen »

Der Grosse Rat entscheidet über die «Südspange» – das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum MillionenprojektDer Grosse Rat entscheidet über die «Südspange» – das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum MillionenprojektKaum ein politisches Sachgeschäft führte in Eiken zu so hitzigen Debatten wie die 26 Millionen Franken teure Erschliessungsstrasse für Bachem. Mit Einwendungen und Petitionen ging ein breit aufgestelltes Bürgerkomitee gegen das Projekt vor. Nun spricht der Grosse Rat das letzte Wort. Die fünf wichtigen Fragen und Antworten zur Erschliessungsstrasse im Sisslerfeld.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 20:44:42