Die Intreressensgemeinschaft zeigt Verständnis für die Bauernproteste und fordert mehr Anerkennung für die produzierende Landwirtschaft.
Jahrestreffen mit Prominenz: Der Freiburger Grossratspräsident Adrian Brügger, IG-Vorstand Andreas Bürki, Staatsrat Jean-Pierre Siggen, IG-Präsident Samuel Guggisberg, Bundesrat Guy Parmelin und IG-Vizepräsident Fernand Andrey.
Samuel Guggisberg brachte die Forderungen der IG Bauernunternehmen auf den Punkt. Fernand Andrey machte aus seinem Unmut keinen Hehl und richtete deutliche Worte an die Anwesenden – auch an den Bundesrat. Die Anerkennung der produzierenden Landwirtschaft, die mithilfe moderner Technologie nachhaltig produziere, so Samuel Guggisberg. Eine «unnötige und übertriebene Ökologisierung und Bürokratisierung» lege unnötige Steine in den Weg.
In der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ämtern hätten die Landwirte und insbesondere die IG Bauernunternehmen zahlreiche Vorschläge eingebracht – mit dem Resultat, dass viel versprochen, aber wenig eingehalten worden sei. «So wird das auch mit Digiflux laufen. Keines unserer Anliegen wird berücksichtigt werden.» Das schade dem unternehmerischen Handeln, denn es herrsche «einfach keine Planungssicherheit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »
Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »
Sollten wir bis 66 arbeiten, um die AHV zu finanzieren?Am 3. März stimmt die Schweiz über die schrittweise Erhöhung des Rentenalters ab. Was ist Ihre Meinung zur Initiative? Diskutieren Sie mit!
Weiterlesen »
Wir suchen die innovativsten Unternehmen der Schweiz 2024!Das Who is Who der digitalen Schweiz.
Weiterlesen »
Die Anti-Duttis übernehmen: Das Ende der Migros, wie wir sie kennenHotelplan wird verkauft, obwohl das Unternehmen Erfolg hat. Selbst Branchenkenner sind erstaunt. Doch das ist erst der Anfang des grossen Umbaus.
Weiterlesen »
Wir suchen die innovativsten Unternehmen der Schweiz 2024!Kennen Sie innovative Schweizer Firmen – oder gehört Ihr Arbeitgeber womöglich sogar dazu? Interessiert Sie, wie Unternehmen an die Spitze ihrer Branche gelangen können?
Weiterlesen »