Die Umweltverbände WWF, Pro Natura Oberwallis und der Walliser Sportfischer-Verband kritisieren einen Expertenbericht und einen Staatsratsentscheid zur dritten Rhonekorrektion scharf. Die Studie war zum Schluss gekommen, dass das Hochwasserschutzprojekt überdimensioniert sei.
Eine Studie war zum Schluss gekommen, dass das Hochwasserschutzprojekt für die dritte Rhonekorrektion überdimensioniert sei, das sehen Umweltverbände anders. Erst letzte Woche hätte dies die anfallenden Wassermengen eindrücklich gezeigt.Die Organisationen beanstanden in einer gemeinsamen Medienmitteilung vom Dienstag, dass dieser Entscheid des Walliser Staatsrats «in völliger Intransparenz» erfolgt sei.
Keine Referenzen WWF, Pro Natura und der Sportfischer-Verband zeigten sich äusserst überrascht von den Schlussfolgerungen der Lausanner Studie. Diese kämen einer pauschalen Abrechnung gegen das ursprüngliche Projekt gleich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Umweltverbände und Kraftwerke einigen sich über GrimselprojektDie Kraftwerke Oberhasli AG (KWO) und die grossen Umweltverbände haben sich auf eine Vereinbarung…
Weiterlesen »
Dritte Rhonekorrektion laut Expertenbericht “überdimensioniert”Die dritte Rhonekorrektion hat sich laut Expertenbericht an einem zu hohen Hochwasserschutz orientiert. Der Walliser Staatsrat will das Projekt deshalb redimensionieren. Gleichzeitig soll es dem veränderten Umfeld Rechnung tragen, insbesondere dem Klimawandel.
Weiterlesen »
Dritte Rhonekorrektion: Walliser Regierung krebst nach Studie zurückZu überdimensioniert: Die Walliser Regierung will das Projekt neu beurteilen. «Ein politisches Manöver», sagt der WWF.
Weiterlesen »
Rhonekorrektion schiesst über Ziel hinausUnter dem Eindruck des Hochwassers im Jahr 2000 sind bei der Planung der dritten Rhonekorrektion die Sicherheitsmassstäbe laut Expertenbericht zu hoch angesetzt worden. Die Walliser Regierung will das Projekt deshalb überarbeiten. Dabei soll unter anderem auch dem Klimawandel Rechnung getragen werden.
Weiterlesen »
Russische Spione müssen die Schweiz verlassen: Ein richtiger Entscheid, aber aktuell ein strategisches EigentorPutin setzt die Schweiz immer stärker unter Druck. Er will die Bürgenstockkonferenz torpedieren. Und nun spielt das Parlament dem russischen Präsidenten nur drei Wochen vor der Konferenz in die Hände.
Weiterlesen »