Die dritte Rhonekorrektion hat sich laut Expertenbericht an einem zu hohen Hochwasserschutz orientiert. Der Walliser Staatsrat will das Projekt deshalb redimensionieren. Gleichzeitig soll es dem veränderten Umfeld Rechnung tragen, insbesondere dem Klimawandel.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDie dritte Rhonekorrektion hat sich laut Expertenbericht an einem zu hohen Hochwasserschutz orientiert. Der Walliser Staatsrat will das Projekt deshalb redimensionieren. Gleichzeitig soll es dem veränderten Umfeld Rechnung tragen, insbesondere dem Klimawandel.
Gestützt auf eine neue Analyse hält die Walliser Regierung den aktuellen Ausbauplan der dritte Rhonekorrektion für “unverhältnismässig”. Der Staatsrat hat daher beschlossen, das Projekt zu überarbeiten. Die dritte Rhonekorrektion, wie sie heute definiert sei, “ist ein Fünf-Sterne-Projekt”, das die Sicherheitsbarriere “sehr, sehr hoch” ansetzt, sagte der Chef der Walliser Dienststelle für Naturgefahren, Raphaël Mayoraz, am Dienstag vor den Medien in Sitten. Der Kanton sei heute der Ansicht, dass das Projekt “zu ehrgeizig” sei. Eine Arbeitsgruppe wurde damit beauftragt, das Projekt zu überprüfen und einen Zeitplan zu erstellen.
Die dritte Rhonekorrektion war bisher das grösste Hochwasserschutzprojekt der Schweiz. Die Gesamtkosten wurden bislang auf 3,6 Milliarden Franken geschätzt.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dritte Niederlage in Serie: Niederreiter und Co. droht das SaisonendeDie Winnipeg Jets verlieren Spiel 4 der Play-off-Serie gegen Colorado gleich mit 1:5 und stehen vor dem Aus. Warum das die Schweizer Fans trotzdem freue könnte.
Weiterlesen »
Coumba Sow vor dem Duell mit dem FCZ: «Ich habe noch eine dritte Rechnung offen»Am Samstag (18 Uhr, LA-Stadion; SRF2 live)) empfängt der FC Basel im Playoff-Halbfinale den FC Zürich. Nationalspielerin Coumba Sow über ihre Rolle als Ex-Zürcherin beim FCB, ihre Abneigung gegen den Modus und einen Höngger, den sie für einen Basler hielt.
Weiterlesen »
Coumba Sow vor dem Duell mit dem FCZ: «Ich habe noch eine dritte Rechnung offen»Am Samstag (18 Uhr, LA-Stadion; SRF2 live) empfängt der FC Basel im Playoff-Halbfinale den FC Zürich. Nationalspielerin Coumba Sow über ihre Rolle als Ex-Zürcherin beim FCB, ihre Abneigung gegen den Modus und einen Höngger, den sie für einen Basler hielt.
Weiterlesen »
Flughafen Wien muss bis 2030 dritte Piste bauenDer Flughafen Wien hat nur bis zum Jahr 2030 Zeit, die dritte Piste zu bauen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) entschieden. Die Landesregierung
Weiterlesen »
Gelingt gegen Gastgeber Tschechien der dritte Sieg im dritten Spiel?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nemo: Das dritte Geschlecht sollte uns alle interessierenMit Nemos ESC-Sieg wird die Forderung nach einem dritten Geschlecht diskutiert. Das ist zu begrüssen.
Weiterlesen »