Revision des Bündner Schulgesetzes kommt ins Parlament

Bündner Grosser Rat Nachrichten

Revision des Bündner Schulgesetzes kommt ins Parlament
Schulgesetz RevisionLehrkräfte BesoldungSpitalschulen Führung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die KBK des Bündner Grossen Rates unterstützt die Teilrevision des Schulgesetzes in vielen Punkten. Die Vorlage wird in der Dezembersession behandelt.

Die KBK des Bündner Grossen Rates unterstützt die Teilrevision des Schulgesetzes in vielen Punkten. Die Vorlage wird in der Dezembersession behandelt.

Die Kommission für Bildung und Kultur des Bündner Grossen Rates hat die Teilrevision des Schulgesetzes beraten. Die Vorlage wird in vielen Punkten unterstützt. Sie kommt in der Dezembersession ins Parlament. Die Anpassung der Mindestbesoldungssätze der Lehrkräfte an das Ostschweizer Mittel sei genauso unumstritten wie die Angleichung der Mindestbesoldungssätze der Kindergartenstufe an diejenigen der Primarstufe.Unterstützt werden auch die vorgeschlagenen Grundlagen für die Führung von Spitalschulen sowie für die finanzielle Beteiligung des Kantons an Klassenlagern, Projektwochen und Exkursionen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Schulgesetz Revision Lehrkräfte Besoldung Spitalschulen Führung Kindergartenobligatorium

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

National League am Freitag - Davos und ZSC feiern KantersiegeNational League am Freitag - Davos und ZSC feiern KantersiegeDie Bündner und die Zürcher überfahren ihre Gegner in der National League regelrecht.
Weiterlesen »

Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Die Schauspielerin Susanne Odermatt bringt die Beziehungskomödie «Die Tür nebenan» im Frauenfelder Eisenwerk auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Abends stehen zwei unfreiwillige Singles, die Tür an Tür leben und sich ständig streiten.
Weiterlesen »

Kanton Graubünden muss Sozialhilfekosten von Fahrenden tragenKanton Graubünden muss Sozialhilfekosten von Fahrenden tragenDer Kanton Graubünden trägt ab nächstem Jahr die Sozialhilfekosten von Fahrenden auf Bündner Standplätzen.
Weiterlesen »

«Die Schicksale sind herzzerreissend»: Warum die Situation an der mexikanischen Grenze die US-Wahl entscheiden könnte«Die Schicksale sind herzzerreissend»: Warum die Situation an der mexikanischen Grenze die US-Wahl entscheiden könnteAuslandsredakteurin Natasha Hähni hat ein Flüchtlingsheim in Tijuana besucht und schildert im Podcast ihre Eindrücke.
Weiterlesen »

Kamala Harris: Wird sie die erste Frau, die die USA regiert?Kamala Harris: Wird sie die erste Frau, die die USA regiert?Wenn Kamala Harris am 05. November für US-Wahl für sich entscheidet, dann wäre sie die erste Präsidentin der USA. Doch wofür steht Harris?
Weiterlesen »

Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 10:39:44