Premier Narendra Modi kann wohl weiterregieren – aber der haushohe Wahlsieg, den er erwartet hatte, bleibt aus.
Der von Premierminister Narendra Modi prophezeite Erdrutschsieg seiner hindu-nationalistischen BJP-Partei ist ausgeblieben. Eine bittere Niederlage auch für den Premierminister persönlich. Er war der Mittelpunkt der BJP-Wahlkampagne, er verknüpfte Wahlversprechen mit einer «Modi-Garantie».
Regieren nur als Koalition möglichDie BJP hat zwar erneut die meisten Stimmen von allen geholt; sie erreicht wohl aber nur zusammen mit ihren Verbündeten die notwendige Mehrheit, um die nächste Regierung zu bilden. Nur wenn die Wahl-Koalition mitzieht, gibt es eine dritte Amtszeit. Das Ergebnis ist aber weit entfernt von der verfassungsändernden Mehrheit, die Modi mit seinen Hindu-Nationalisten angepeilt hatte.
Es ist der Bundesstaat mit den meisten Sitzen im Parlament – und Hindu-Kernland. Hier hatte Modi persönlich noch im Januar einen bedeutenden neuen Hindu-Tempel mit grossem Pomp eingeweiht, um damit alle Hindus vor der Wahl hinter sich zu vereinen. Andere könnten sich in den vollmundigen Wahlversprechen der BJP nicht wiedergefunden haben. Von dem starken Wirtschaftswachstum der letzten Jahre, von den vielen neuen Autobahnen und Flughäfen, profitiert nur eine kleine Elite.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aargauer Regierung erhöht den Tarmed-Tarif, die Ärzte freut’s – doch steigen jetzt die Prämien?92 statt 89 Rappen: Der Regierungsrat hat entschieden, dass ambulante ärztliche Leistungen künftig besser entschädigt werden sollen. Diese Erhöhung des Taxpunktwerts gehe in die richtige Richtung, findet der Aargauer Ärztepräsident. Allerdings droht ein Gerichtsverfahren.
Weiterlesen »
Stefan Suter soll für die SVP in die Basler RegierungDer Vorstand der SVP hat den Grossrat als Kandidaten für die Regierungsratswahlen am 20. Oktober vorgeschlagen.
Weiterlesen »
Luzerner Regierungsrat greift ein – und ordnet die Gewässerraumausscheidung im Wauwilermoos anDie Stimmberechtigten von Wauwil lehnten den Teilzonenplan Gewässerraum Wauwilermoos ab. Nun spricht die Regierung ein Machtwort.
Weiterlesen »
Spanien verkündet Palästina-Anerkennung – «Grenzen von 1967»Die linke Regierung in Spanien hat die Anerkennung eines Palästinenserstaates formell verkündet.
Weiterlesen »
Berichte: USA erlauben begrenzt Einsatz von US-Waffen in RusslandDie US-Regierung hat der Ukraine übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge im Stillen die…
Weiterlesen »
Berlin erlaubt Ukraine Waffeneinsatz gegen Ziele in RusslandDie deutsche Regierung gibt der Ukraine die Erlaubnis, von Deutschland gelieferte Waffen auch gegen…
Weiterlesen »