Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 31. Oktober 2023 einen Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Genehmigung eines Nachtragskredits an die Kulturstiftung zur...
Die Regierung hat am Dienstag, 31. Oktober 2023 einen Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Genehmigung eines Nachtragskredits an die Kulturstiftung zur Förderung des SOL überwiesen. Diese Vorlage soll es der Kulturstiftung ermöglichen, den staatlichen Förderbeitrag im Jahr 2024 von CHF 70'000 auf maximal CHF 500'000 zu erhöhen.
Als professioneller Anbieter sinfonischer Musik leistet das SOL mit eigenen Konzertformaten sowie Kooperationen für jährlich rund 12'700 Konzertbesucherinnen und -besucher einen Beitrag zum sozialen und kulturellen Leben in Liechtenstein. Kooperationen bestehen aktuell mit Kulturakteuren wie den Operettenbühnen Vaduz und Balzers und dem Chorseminar Liechtenstein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Bürgler neuer Präsident der Stiftung 'Erwachsenenbildung Liechtenstein'Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Oktober 2023, hat die Regierung die Demission von Miriam Calörtscher aus Mauren als Präsidentin der Stiftung...
Weiterlesen »
Krieg in Nahost: Cassis verteidigt Forderung nach humanitärer WaffenruheDer FDP-Aussenminister weist die Kritik am Abstimmungsverhalten in der UNO zurück. Die Schweiz sei dem humanitären Völkerrecht verpflichtet. Der Bundesrat beschliesst 90 Millionen für Hilfe in Gaza.
Weiterlesen »
Regierung verabschiedet Stellungnahme betreffend die Reform des Visa-InformationssystemsVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung die Stellungnahme betreffend die Reform des Visa-Informationssystems (VIS) verabschiedet. Mit der Stellungnahme...
Weiterlesen »
Brasiliens Regierung schickt Armee an Flughäfen und HäfenRund 3700 Soldaten sollen an Brasiliens Flughäfen und Häfen für Sicherheit sorgen. Damit will die Regierung kriminelle Milizen und Drogenschmuggel bekämpfen.
Weiterlesen »
Verkehrsinitiative rechtlich ungültig?: Tempo-30-Gegner und Baselbieter Regierung im ClinchDie Initiative zur Bekämpfung von Tempo 30 auf Hauptstrassen verstosse gegen übergeordnetes Recht, sagt der Regierungsrat. Es kommt zum juristischen Schlagabtausch.
Weiterlesen »
Nicht verfassungskonform: Baselbieter Regierung hält TCS-Initiative zu Tempo 30 für ungültigBaselbieter Regierung hält Tempo-30 des TCS für ungültig - sie verstosse gegen Bundesrecht
Weiterlesen »