Rechtspopulismus in Europa: Historiker ordnet ein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Rechtspopulismus in Europa: Historiker ordnet ein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 87%

In vielen Ländern kommen Rechts­nationale an die Macht. Für Historiker Oliver Zimmer ist dies eine Reaktion der Stimmbürger auf die zunehmende Aushöhlung der Demokratie.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn vielen Ländern kommen Rechts­nationale an die Macht. Für Historiker Oliver Zimmer ist dies eine Reaktion der Stimmbürger auf die zunehmende Aushöhlung der Demokratie.

Es gibt natürlich immer noch Stimmen, die bei jeder Gelegenheit davor warnen, dass die Demokratie in Gefahr sei. In Deutschland steht nach wie vor ein Verbot der AfD zur Diskussion. Dabei sollte man sich fragen: Weshalb konnten die populistischen Bewegungen so stark werden? Dass sie überall auf dem Vormarsch sind, kommt ja nicht aus dem Nichts.Es gibt eine weltweite Tendenz, wonach die nationale Politik zunehmend von Gerichten und internationalen Abkommen bestimmt wird.

Man hat immer wieder versucht, die SVP als rechtsextrem zu brandmarken und auszugrenzen. Das läuft aber immer ins Leere. Der Föderalismus – in der Gemeindepolitik kennen alle einander – und unser Konkordanzsystem verhindern die Ausgrenzung. Damit sind wir bisher sehr gut gefahren. Dazu muss man sagen: Die schlimmsten Gangmitglieder hat man verurteilt, sie sitzen im Gefängnis. Man hat die Taten untersucht. Worüber man aber noch viel zu wenig weiss, ist die Verantwortung der Politik. Eine erneute Untersuchung würde wohl zeigen, dass Politik und Behörden mitgeholfen haben, dass man bei diesen fürchterlichen Vorgängen so lange weggeschaut und den Opfern nicht geglaubt hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich: Rechtspopulismus erobert das KanzleramtÖsterreich: Rechtspopulismus erobert das KanzleramtÖsterreich erlebt eine zunehmende Dominanz des Rechtspopulismus in der Politik. Die Mitteparteien ermöglichen es rechtsextremen Parteien, an der Macht teilzunehmen. Dieses Szenario könnte sich bald auf andere europäische Länder ausweiten.
Weiterlesen »

Italien senkt Migrationszahlen durch Zusammenarbeit mit afrikanischen LändernItalien senkt Migrationszahlen durch Zusammenarbeit mit afrikanischen LändernItalien feiert eine Senkung der Migrationszahlen über das Mittelmeer, die auf die Zusammenarbeit mit afrikanischen Ländern zurückzuführen ist. Besonders Tunesien hält Flüchtlinge und Migranten zurück. Die italienische Regierung unterstützt Tunesien finanziell und plant, Asylbewerber in Auffangzentren in Albanien unterzubringen, anstatt sie in Italien aufzunehmen. Diese Pläne werden jedoch von der italienischen Justiz blockiert, die auf reguläre Asylverfahren in Italien pocht.
Weiterlesen »

Hohe Kasten: Aussicht in sechs Ländern und neue TunnelinszenierungHohe Kasten: Aussicht in sechs Ländern und neue TunnelinszenierungWer dem grauen Alltag entfliehen will, kann sich auf den Ostschweizer Aussichtsberg Hohe Kasten begeben. Der Berg bietet auch im Winter einiges an. Ab 1. Januar bis 28. Februar 2025 gibt es spezielle Angebote für Bergbahnen und die neue Tunnelinszenierung darf bestaunt werden.
Weiterlesen »

Norwegens Notenbank bestätigt Hochzinspolitik - Erste Senkung im März erwartetNorwegens Notenbank bestätigt Hochzinspolitik - Erste Senkung im März erwartetDie norwegische Zentralbank schliesst sich dem Trend in westlichen Ländern zu Zinssenkungen vorerst nicht an.
Weiterlesen »

Fast jeder vierte Beschäftigte in Europa ist MigrantFast jeder vierte Beschäftigte in Europa ist MigrantDie Rolle von Migranten in der Arbeitswelt wächst, besonders in Ländern mit hohen Einkommen.
Weiterlesen »

Silvesterbräuche aus aller WeltSilvesterbräuche aus aller WeltDieser Text beschreibt verschiedene traditionelle Silvesterbräuche aus verschiedenen Ländern wie Dänemark, Kolumbien und Russland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 01:23:48