Österreich: Rechtspopulismus erobert das Kanzleramt

Politik Nachrichten

Österreich: Rechtspopulismus erobert das Kanzleramt
RechtspopulismusÖsterreichPolitik
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 77%

Österreich erlebt eine zunehmende Dominanz des Rechtspopulismus in der Politik. Die Mitteparteien ermöglichen es rechtsextremen Parteien, an der Macht teilzunehmen. Dieses Szenario könnte sich bald auf andere europäische Länder ausweiten.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser. in Österreich ermöglichen die zerstrittenen Mitteparteien den extrem Rechten den Zugriff auf das Kanzleramt. Das Szenario könnte sich europaweit wiederholen. Ein bekanntes Zitat über Österreich geht so: «Wenn die Welt einmal untergehen sollte, ziehe ich nach Wien, denn dort passiert alles 50 Jahre später.

» Es wird dem Komponisten Gustav Mahler, dem Schriftsteller Karl Kraus und noch einigen anderen in den Mund gelegt und bedeutet, dass sich das für seine gemütliche Lebensweise bekannte Land nicht so schnell in politische Abgründe reissen lässt. Zuschreibungen wie diese haben dazu geführt, dass man von aussen gern mit belustigter Sympathie auf das Land blickt. Man schätzt das gute Essen und die Urlaubsorte und findet die vielen politischen Verwerfungen dort höchstens skurril. Nichts könnte falscher sein. Österreich ist zwar ein kleines Land, es war aber immer schon ein Modellfall für grössere Entwicklungen. Mitte der Neunzigerjahre war hier mitso etwas wie die Geburt des europäischen Rechtspopulismus zu beobachten. Haider gewann mit seiner Inszenierung als Anwalt der kleinen Leute nicht nur eine Wahl nach der anderen, er war auch ein Meister darin, die Grenzen des Sagbaren zu verschieben.2017 für die konservative ÖVP ins Bundeskanzleramt einzog. Kurz hatte das Modell Haider noch eine Stufe weiterentwickelt. Als Populist bekämpfte Kurz nicht nur das traditionelle politische System. Er tat dies auch als einer der höchsten Repräsentanten dieses Systems. Und nun, das Jahr 2025 ist erst einige Tage alt, ist es wieder so weit. Das Szenario, das in Österreich als einem der ersten westeuropäischen Länder einzutreten scheint, sieht so aus: Regierungen kommen nicht mehr ohne Beteiligung oder sogar Führung von Parteien zustande, die in Teilen rechtsextrem sin

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Rechtspopulismus Österreich Politik Europa Migrationspolitik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kläbos Tour de Ski-Dominanz endetKläbos Tour de Ski-Dominanz endetHarald Amundsen stört Johannes Kläbos Siegesserie bei der Tour de Ski. Die beiden Norweger dominieren die Gesamtwertung und dürften gemeinsam an die Spitze fahren.
Weiterlesen »

Schweizer Dominanz beim Auftakt der Tour de SkiSchweizer Dominanz beim Auftakt der Tour de SkiDie Schweizer Ski-Athleten sorgten beim Auftakt der Tour de Ski in Toblach für eine sensationelle Überraschung mit zwei Podestplätzen.
Weiterlesen »

Schweizer Ski-Dominanz und Verletzungspech: Erste Bilanz der Ski-SaisonSchweizer Ski-Dominanz und Verletzungspech: Erste Bilanz der Ski-SaisonDer Skizirkus gönnt sich eine Pause nach 24 von 72 Rennen. Schweizer Athleten dominieren die Szene mit zahlreichen Podestplatzierungen. Doch die Saison ist von Verletzungspech geprägt, mit prominenten Namen wie Cyprien Sarrazin, Josua Mettler und Pietro Zazzi ausfallen mussten.
Weiterlesen »

Catherine Debrunner: Schweizer Leichtathletik-DominanzCatherine Debrunner: Schweizer Leichtathletik-DominanzCatherine Debrunner, eine Schweizer Leichtathletin, hat bei den Paralympics in Paris mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute für Furore gesorgt.
Weiterlesen »

Goldberger warnt vor österreichischer Dominanz im SkispringenGoldberger warnt vor österreichischer Dominanz im SkispringenSkisprunglegende Andreas Goldberger äußert Bedenken hinsichtlich der Vorherrschaft österreichischer Springer im Skispringen.
Weiterlesen »

Deschwands Dominanz macht Österreichern AngstDeschwands Dominanz macht Österreichern AngstGregor Deschwanden zeigte in Innsbruck eine starke Leistung, doch seine Dominanz sorgt bei den österreichischen Skispringern für Sorge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 14:18:02