Die Schule Menziken bleibt im Gespräch. In der vergangenen Woche gab es massive Kritik an der Schulleitung, diesmal sorgt eine Nachricht im Schul-Informationssystem «Klapp» für Aufregung.
Die Schule Menziken bleibt im Gespräch. In der vergangenen Woche gab es massive Kritik an der Schulleitung, diesmal sorgt eine Nachricht im Schul-Informationssystem «Klapp» für Aufregung.Eine Schule sollte ein sicherer und geschützter Raum sein. Dieses Gefühl von Sicherheit wurde nun erschüttert. Schüler fanden am Freitag, 6. Dezember, gegen 10 Uhr im Naturschutzbereich zwischen Primar- und Oberstufenschulhaus eine Packung Munition.
«Die Polizei stellte die Patronen sicher und durchsuchte vorsorglich den Fundort gründlich. Dabei wurden keine weiteren verdächtigen Gegenstände gefunden», heisst es weiter. Am Montagnachmittag gab die Kreisschule aargauSüd eine Presseinformation zu dem Thema heraus. Darin heisst es: «Im Verlauf des Wochenendes vom 6. bis zum 8. Dezember haben die Kreisschule aargauSüd, die Primarschule Menziken und die Aargauer Kantonspolizei in enger Zusammenarbeit das gemeinsame Vorgehen abgesprochen und Massnahmen eingeleitet.» Die Ermittlungen dauerten noch an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angst, Unsicherheit, Kosten: Was eine Amokdrohung auslöst – ein Video der Polizei soll aufrüttelnIn der vergangenen Woche kam es gleich an mehreren Aargauer Schulen zu Amokdrohungen. Bei sämtlichen Fällen handelte es sich um üble Scherze. Nun warnt die Polizei eindringlich vor solchen Aktionen und sagt, was sie auslösen können.
Weiterlesen »
Virtual Reality für Polizei: Ganzkörperscanner für die Basler Polizei bewilligtDie Basler Polizei beschafft VR-Systeme für komplexe Einsätze. Dies soll die Trainingsmöglichkeiten erheblich erweitern.
Weiterlesen »
Keine Kapelle, kein Kranz, kein Kreuz: Die letzte Ruhe im Wald von EttingenNaturbestattungen boomen. Angebote für Fluss-, Wald- und Alpenbestattungen schiessen wie Pilze aus dem Boden. Silvan Striby aus Ettingen hat seinen Privatwald kurzerhand in einen Waldfriedhof verwandelt – und trifft damit den Nerv der Zeit.
Weiterlesen »
Vor der Curling-EM in Finnland - Auf Schwallers Wunschliste: Mehr Ruhe und weniger DiskussionenDie Schweizer Curlerinnen und Curler haben sich für die EM im finnischen Lohja viel vorgenommen.
Weiterlesen »
Aktienmärkte in Ruhe, Anleger hoffen auf WeihnachtsrallyDie Aktienmärkte verlaufen derzeit mehrheitlich ruhig, obwohl sie leicht in die Gewinnzone vorgestoßen sind. Anleger hoffen auf eine Weihnachtsrally, wegen saisonaler Faktoren und dem anlagesuchenden Kapital am Monatsanfang. Dennoch sind die auslösenden Impulse noch nicht auszumachen, da die Wirtschaftslage in der Schweiz und der Eurozone düster ist.
Weiterlesen »
Livio Hiltbrand: Ruhe und Sicherheit im ersten Weltcup-RennenDer junge Schweizer Abfahrtsfahrer Livio Hiltbrand zeigt Ruhe und Sicherheit in seinem ersten Weltcup-Rennen in Beaver Creek. Er verzichtet auf das Saisonfinale im März 2023, um sich einen Fixstartplatz für den Winter zu sichern, und verbessert seine Aerodynamik.
Weiterlesen »