Die Aktienmärkte verlaufen derzeit mehrheitlich ruhig, obwohl sie leicht in die Gewinnzone vorgestoßen sind. Anleger hoffen auf eine Weihnachtsrally, wegen saisonaler Faktoren und dem anlagesuchenden Kapital am Monatsanfang. Dennoch sind die auslösenden Impulse noch nicht auszumachen, da die Wirtschaftslage in der Schweiz und der Eurozone düster ist.
Fahrt aufgenommen und ist leicht in die Gewinnzone vorgestossen. Allerdings verläuft das Geschäft laut Händlern mehrheitlich in ruhigen Bahnen. Ob die Gewinne noch etwas ausgebaut werden könnten, sei ungewiss. Die Anleger hoffen weiterhin auf ein Weihnachtsrally, aber derzeit sind die auslösenden Impulse noch nicht auszumachen. «Für festere Kurse spricht eigentlich die Saisonalität.
Bislang arbeiten die 61.000 Kuriere wie in der Branche üblich auf freiberuflicher Basis, weshalb sie nicht in den Genuss der Sozialleistungen für Festangestellte wie bezahlten Urlaub oder Lohnfortzahlung im Krankheitsfall kommen. Neben Spanien haben andere Staaten ebenfalls Gesetze auf den Weg gebracht, um Beschäftigten vonmit. Dennoch werde Glovo im Geschäftsjahr 2025 voraussichtlich einen operativen Gewinn erzielen.
Aktienmärkte ANLEGER WECHNACHSRALLY SAISONALITÄT WIRTSCHAFTSLAGE
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Asiens Verleugnungsfähigkeit in Zeiten steigender AktienmärkteAngesichts steiler Aktienmärkte in Asien ignorieren die Menschen Probleme im In- und Ausland. Die Verleugnung könnte jedoch falsche Ruhesignale senden.
Weiterlesen »
Europäische Aktienmärkte im Dezember: Die Hoffnung auf eine JahresendrallyDie Anleger lauern auf eine Jahresendrally, welche die Börsen auf neue Jahreshöchststände treiben könnte. Der Trend, bekannt als «Santa-Rally», zeigt, dass im Schnitt 17 Prozent der Jahresrendite im Dezember erreicht werden. Allerdings könnten politische Risiken dieses Jahr ein Hindernis darstellen.
Weiterlesen »
«Animal Spirits»: Strategen übertreffen sich mit optimistischen Prognosen für die US-AktienmärkteGleich drei renommierte US-Strategen haben die Kursziele beim S&P 500 Index markant in die Höhe geschraubt.
Weiterlesen »
Aktienmärkte im Vergleich: Darum hängen die US-Börsen Europa abDow Jones, S&P 500, DAX: Nach dem Wahlsieg der Republikaner erreichten diese Indizes Höchststände. Auch Kryptowährungen gewannen stark an Wert, der Bitcoin knackte erstmals die 80’000-Dollar-Marke. Grund für den Boom: Die Hoffnung auf weniger Regulierung und eine nationale Bitcoin-Reserve.
Weiterlesen »
US-Aktienmärkte schliessen nach Inflationsanstieg kaum verändert - Bitcoin gefragt - Run auf Streaming-AktienAm Schweizer Aktienmarkt werden zum Handelsbeginn leichte Gewinne erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Trump-Sieg beflügelt die Aktienmärkte - SMI mit deutlichen Gewinnen - Goldpreis mit GewinnmitnahmenDer Schweizer Aktienmarkt steigt am Tag des absehbaren Wahlsieges von Donald Trump.
Weiterlesen »