Im jahrelangen Streit um die katholische Schule Kathi in Wil SG hat das Bundesgericht heute gegen die Schule entschieden. Das sorgt in christlichen Kreisen für konsternierte Reaktionen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm jahrelangen Streit um die katholische Schule Kathi in Wil SG hat das Bundesgericht heute gegen die Schule entschieden. Das sorgt in christlichen Kreisen für konsternierte Reaktionen.Das Bundesgericht verbietet christlich orientierte Mädchenschulen mit öffentlichen Geldern.
Markus Zuberbühler von der «Initiative für Christliche Bildung» findet den Entscheid bezüglich der religiösen Neutralität problematisch. Der Lehrplan 21 halte in Bezug auf die Volksschule ausdrücklich fest, dass diese von «christlichen, humanistischen und demokratischen Wertvorstellungen» ausgeht – sowohl für die öffentlichen wie die privaten Schulen.
Das Urteil hat für Binder auch eine politische Komponente. «Gewisse Kreise beginnen beim Wort ‹christlich› gleich zu hyperventilieren, zeigen bei anderen Religionen aber gleichzeitig grosse Toleranz.» Zudem sei der Besuch der Kathi freiwillig. «Weshalb muss der Staat jetzt erzieherisch eingreifen und eine solche Schule verunmöglichen?»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesgericht entscheidet gegen Wiler «Kathi»Das Bundesgericht entscheidet in einem wegweisenden Urteil, dass die Wiler Mädchensekundarschule St.Katharina in ihrem öffentlichen Auftrag gegen Grundrechte wie die Glaubensfreiheit und das Diskriminierungsverbot verstösst. Der Entscheid betrifft auch weitere geschlechtergetrennte Schulen mit katholischer Prägung.
Weiterlesen »
Bundesgericht entscheidet gegen Wiler «Kathi»Die Wiler Mädchensekundarschule St.Katharina verstösst in ihrem öffentlichen Auftrag gegen Grundrechte wie die Glaubensfreiheit und das Diskriminierungsverbot. Dies entscheidet das Bundesgericht in einem wegweisenden Urteil.
Weiterlesen »
Bundesgericht entscheidet gegen Wiler «Kathi» - Weitere Nachrichten aus der SchweizDas Bundesgericht entscheidet in einem wegweisenden Urteil, dass die Wiler Mädchensekundarschule St.Katharina in ihrem öffentlichen Auftrag gegen Grundrechte wie die Glaubensfreiheit und das Diskriminierungsverbot verstösst. Das Sinfonieorchester St.Gallen lockt mit einem Konzert rund um die Ostsee. Die Abschaffung des Ausgangsanzugs bei der Armee sorgt für modetechnische Desaster. Das Festival der Vorgärten findet im Mai in drei Thurgauer Gemeinden statt. Das Theater St.Gallen präsentiert die Inszenierung «Drei Räuber» von Tomi Ungerers.
Weiterlesen »
Bundesgerichtsurteil zur katholischen Mädchenschule KathiDas Bundesgericht hat im Fall der katholischen Mädchenschule «Kathi» entschieden: Eine mit Steuergeldern finanzierte Schule darf weder Geschlechter noch Religionen diskriminieren.
Weiterlesen »
Bundesgericht verbietet reine Mädchenschule KathiDas Bundesgericht hat entschieden, dass die katholische Mädchenschule «Kathi» in Wil, St. Gallen, keine reine Mädchenschule mehr sein darf. Der Unterricht an der Schule wird als zu stark religiös eingestuft und die Exklusion von Jungen als diskriminierend.
Weiterlesen »
«Der Entscheid wird in die Rechtsgeschichte eingehen»: Kathi-Kritiker sind erleichtert und Schulvertreter konsterniertNach dem Urteil des Bundesgerichts gegen die Wiler Mädchenschule St.Katharina stehen Stadt und Schule vor einem Scherbenhaufen. Für die Beschwerdeführer hat sich ein jahrelanger Rechtsstreit am Ende gelohnt.
Weiterlesen »