Künftig sollen bis zu zwölf Sonntagsverkäufe möglich sein. Die zuständige Nationalratskommission unterstützt eine entsprechende Forderung.
Künftig sollen bis zu zwölf Sonntagsverkäufe möglich sein. Die zuständige Nationalrat skommission unterstützt eine entsprechende Forderung.bis zu zwölf Sonntagsverkäufe
bewilligen können. Die zuständige Kommission des Nationalrats unterstützt eine Forderung des Kantons Zürich. Damit kann nun ein Gesetzesvorschlag ausgearbeitet werden.Zusätzliche Sonntagsverkäufe als Hilfe für den Detailhandel sind stets ein Thema. - keystone Sie unterstützte die Initiative mit 15 zu 9 Stimmen und mit einer Enthaltung, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten. Die Wirtschaftskommission des Ständerates kann nun einen Gesetzesentwurf ausarbeiten, über den dann die Räte zu befinden haben.
Die Mehrheit der WAK-N will Kantonen und Gemeinden mehr Spielraum geben für das Bewilligen von Sonntagsverkäufen. Die Minderheit mahnt, dass dieses Anliegen mit den Sozialpartnern umgesetzt werden müsse, damit es nicht an der Urne scheitere.Migros hat ja jetzt elektronische Preisschilder. Ein Klick und schon werden Sonntagspreise angezeigt. Jedenfalls so lange Sonntagsarbeit mit Zuschlag bezahlt werden muss.
Nationalrat Standesinitiative Gesetzesvorschlag
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ratskommissionen wollen bis zu zwölf Sonntagsverkäufe erlaubenDie Kantone sollen künftig bis zu zwölf Sonntagsverkäufe bewilligen können. Die zuständige Kommission des Nationalrats unterstützt eine Forderung des Kantons Zürich. Damit kann nun ein Gesetzesvorschlag ausgearbeitet werden.
Weiterlesen »
Wie Banken künftig die Wirtschaft finanzieren könnenDie Bedeutung von Nichtbanken als Kreditgeber für Unternehmen wird zunehmen, innovative Instrumente wie Private Credit und alternative Finanzierungsquellen sind gefragt. Die Banken sind in der Defensive. Sie sollten die Chancen besser nutzen, die ihnen der traditionelle ...
Weiterlesen »
Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »
Von Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungAm Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.
Weiterlesen »
Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »
Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »