Ratskommissionen wollen bis zu zwölf Sonntagsverkäufe erlauben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ratskommissionen wollen bis zu zwölf Sonntagsverkäufe erlauben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 73%

Die Kantone sollen künftig bis zu zwölf Sonntagsverkäufe bewilligen können. Die zuständige Kommission des Nationalrats unterstützt eine Forderung des Kantons Zürich. Damit kann nun ein Gesetzesvorschlag ausgearbeitet werden.

Die Kantone sollen künftig bis zu zwölf Sonntagsverkäufe bewilligen können. Die zuständige Kommission des Nationalrats unterstützt eine Forderung des Kantons Zürich. Damit kann nun ein Gesetzesvorschlag ausgearbeitet werden.Die Zürcher Standesinitiative verlangt, dass pro Jahr statt wie heute vier neu zwölf verkaufsoffene Sonntage erlaubt werden dürfen.

Sie unterstützte die Initiative mit 15 zu 9 Stimmen und mit einer Enthaltung, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten. Die Wirtschaftskommission des Ständerates kann nun einen Gesetzesentwurf ausarbeiten, über den dann die Räte zu befinden haben. Die Mehrheit der WAK-N will Kantonen und Gemeinden mehr Spielraum geben für das Bewilligen von Sonntagsverkäufen. Die Minderheit mahnt, dass dieses Anliegen mit den Sozialpartnern umgesetzt werden müsse, damit es nicht an der Urne scheitere.Wie kann die Monopolisierung der KI durch mächtige Länder und Unternehmen verhindert werden?

KI hat das Potenzial, viele Probleme der Welt zu lösen. Aber die reichsten Länder und Technologieunternehmen könnten versuchen, diese Vorteile zu beanspruchen.Wie wichtig sind die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union für Schweizerinnen und Schweizer, die im Ausland leben?

Was sind Ihrer Meinung nach die Vor- und Nachteile der Verträge zwischen Bern und Brüssel? Wie könnten sie sich auf Ihr Leben auswirken?Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »

Nationalbank erwartet für 2024 einen Jahresgewinn von rund 80 Milliarden: Bund und Kantone erhalten 3 Milliarden FrankenNationalbank erwartet für 2024 einen Jahresgewinn von rund 80 Milliarden: Bund und Kantone erhalten 3 Milliarden FrankenGeldsegen für die öffentlichen Kassen: Der Bund bekommt 1 Milliarde, die Kantone erhalten 2 Milliarden Franken.
Weiterlesen »

Integration von Ukrainern: Bundesrat drückt auf Kantone, die entgegnenIntegration von Ukrainern: Bundesrat drückt auf Kantone, die entgegnenTrotz gestiegener Erwerbsquote arbeiten nur knapp 30% der ukrainischen Geflüchteten in der Schweiz. Der Bundesrat will den Druck auf die Kantone erhöhen, um das Integrationsziel von 40% bis Ende 2024 zu erreichen, was bei den Kantonen auf Widerstand stößt.
Weiterlesen »

So sind die Zentralschweizer Kantone am WEF engagiertSo sind die Zentralschweizer Kantone am WEF engagiertJe zwei Luzerner und Nidwaldner Regierungsmitglieder reisen nächste Woche ans Weltwirtschaftsforum. Doch auch Zuger, Obwaldner, Urner und Schwyzer sind in Davos präsent.
Weiterlesen »

Zug belohnt Frühzahler weiterhin grosszügig – Luzern und andere Kantone senken die ZinsenZug belohnt Frühzahler weiterhin grosszügig – Luzern und andere Kantone senken die ZinsenWer seine Steuern im Voraus zahlt, erhält in Zug und Luzern höhere Zinsen als in den restlichen Zentralschweizer Kantonen. Das kostet die beiden Kantone Millionen.
Weiterlesen »

Auf Augenhöhe mit Zürich: Ostschweizer Kantone überwinden die PeripherieAuf Augenhöhe mit Zürich: Ostschweizer Kantone überwinden die PeripherieDie Ostschweiz ist im Raumkonzept Schweiz nicht mehr Anhängsel von Zürich, sondern neu Teil des 'Internationalen Bodenseeraums'. Das erhöht das Gewicht der Ostschweizer Kantone in Bundesbern. Und es sollte sie dazu anspornen, noch enger zu kooperieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 13:11:03