So sind die Zentralschweizer Kantone am WEF engagiert

«So Sind Die Zentralschweizer Kantone Am WEF Engag Nachrichten

So sind die Zentralschweizer Kantone am WEF engagiert
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Je zwei Luzerner und Nidwaldner Regierungsmitglieder reisen nächste Woche ans Weltwirtschaftsforum. Doch auch Zuger, Obwaldner, Urner und Schwyzer sind in Davos präsent.

Je zwei Luzerner und Nidwaldner Regierungsmitglieder reisen nächste Woche ans Weltwirtschaftsforum. Doch auch Zuger, Obwaldner, Urner und Schwyzer sind in Davos präsent.Seit den Vorbereitungen für ein 2021 geplantes und letztlich wegen Corona abgesagtes Mini-Weltwirtschaftsforum im Raum Luzern-Bürgenstock werden die Luzerner und Nidwaldner Regierungen jeweils nach Davos eingeladen. So auch heuer, wie die Staatskanzleien in Luzern und Stans auf Anfrage mitteilen.

Die Nidwaldner Delegation besteht aus Volkswirtschaftsdirektor Othmar Filliger und Finanzdirektorin Michèle Blöchliger . Beide werden chauffiert und verbringen nur einen Tag in Davos. Sie informieren sich über wirtschafts- und finanzpolitische Themen. Aus den anderen Zentralschweizer Kantonen reisen keine Regierungsmitglieder ins Bündnerland.

Etwas ausführlicher äusserte sich die Zuger Regierung vor sieben Jahren. Sie ging von Gesamtkosten für den Kanton von rund 107'000 Franken aus. Etwa 60 bis 70 Prozent davon seien durch die Tagespauschalen gemäss der Vereinbarung über die interkantonalen Polizeieinsätze gedeckt. Auch die Zuger Exekutive rechnete damals für ihre Polizeikräfte mit WEF-bedingten Überstunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die wichtigsten Themen in der Zentralschweizer WirtschaftDie wichtigsten Themen in der Zentralschweizer WirtschaftDie Luzerner Zeitung bündelt die wichtigsten Themen der Zentralschweizer Wirtschaft im ablaufenden Jahr.
Weiterlesen »

Wichtige Themen der Zentralschweizer WirtschaftWichtige Themen der Zentralschweizer WirtschaftDie Nachrichten beleuchten die wichtigsten Themen der Zentralschweizer Wirtschaft, darunter Krisenstimmung in einigen Branchen und Investitionen anderer Unternehmen.
Weiterlesen »

Zentralschweizer Wirtschaft: Krisenstimmung und InvestitionenZentralschweizer Wirtschaft: Krisenstimmung und InvestitionenDie Luzerner Zeitung berichtet über die wichtigsten Themen der Zentralschweizer Wirtschaft im ablaufenden Jahr. Trotz Krisenstimmung in vielen Branchen gab es auch Investitionen und Ausbauprojekte.
Weiterlesen »

Zentralschweizer Wirtschaft im KrisenjahrZentralschweizer Wirtschaft im KrisenjahrDie Zentralschweizer Wirtschaft zeigt im ablaufenden Jahr eine gemischte Bilanz. Während einige Branchen von Krisenstimmung geprägt sind, investieren und expandieren andere Firmen. Die wichtigsten Themen der Zentralschweizer Wirtschaft werden im Text beleuchtet.
Weiterlesen »

Wichtige Themen in der Zentralschweizer WirtschaftWichtige Themen in der Zentralschweizer WirtschaftDie Zentralschweizer Wirtschaft blickt auf ein Jahr mit Krisenstimmung in vielen Branchen, doch auch mit Investitionen und Ausbauvorhaben zurück. Weitere Themen beinhalten die Folgen von Trumps Zollpolitik für den Welthandel, der Verlust einer Mutter an Frühdemenz und die Zukunft des Projekts Hockey Innerschwyz.
Weiterlesen »

Das war das Zentralschweizer Wirtschaftsjahr 2024Das war das Zentralschweizer Wirtschaftsjahr 2024In vielen Branchen herrschte im ablaufenden Jahr Krisenstimmung, doch etliche Firmen haben auch investiert und ausgebaut. Das waren die wichtigsten Themen in der Zentralschweizer Wirtschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 06:38:53