Ein Berner Lokal stoppte 2022 ein Konzert wegen «kultureller Aneignung». Nun wird der Fall vor Gericht verhandelt, die Verantwortlichen sind wegen Rassendiskriminierung angeklagt.
Weil weisse Musiker Rastas trugen und Reggae spielten, wurde im Juli 2022 ein Konzert abgebrochen. Die Berner Mundart-Band löste bei Gästen der Brasserie Lorraine in Bern «Unwohlsein mit der Situation» hervor . Die Verantwortlichen entschuldigen sich im Anschluss in einem Facebook-Post «bei allen Menschen, bei denen das Konzert schlechte Gefühle ausgelöst hat».
Wenn Du Dich ‹unwohl› fühlst, weil weisse Menschen Reggae-Musik machen, könnte es dann sein, dass DU das Problem bist.» Aus der Jungen SVP hiess es, dass sich um einen «Fall von Rassismus gegen Weisse» handle und es wurde Strafanzeige gegen die Veranstalter des abgebrochenen Konzerts eingereicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brasserie Lorraine erreicht Spendenziel, plant zweite Crowdfunding-RundeDie Brasserie Lorraine, eine bernise Kulturbeiz, stand vor dem Aus aus finanziellen Gründen. Dank der Unterstützung der Community konnte das Spendenziel von 70'000 Franken erreicht werden, um die offene Rechnungen und die im Januar anfallenden Fixkosten zu decken. Das Team plant nun eine zweite Crowdfunding-Runde, um weitere 30'000 Franken zu sammeln und die Januarlöhne bezahlen zu können. Neben dem Sammeln von Geld arbeitet das Brass-Team an einem nachhaltigen Konzept für die Betriebswirtschaft, um die Beiz in Zukunft sichern zu können.
Weiterlesen »
Krankenpflegerin wegen Tod eines Mädchens in Sommerlager 2014 vor GerichtEine 70-jährige Krankenschwester steht erneut vor Gericht wegen des Todes eines 14-jährigen Mädchens in einem Sommerlager in Crans-Montana im Jahr 2014. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr fahrlässige Tötung vor.
Weiterlesen »
62-Jähriger steht wegen Schändung in Zügen vor GerichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ehemaliger Geschäftsführer des Rheinfall-Besucherzentrums wegen Veruntreuung vor GerichtEin ehemaliger Geschäftsführer des Rheinfall-Besucherzentrums in Dachsen ZH steht unter Verdacht, jahrelang Geld veruntreut zu haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Veruntreuung und Anstiftung zur Urkundenfälschung vor. Der Beschuldigte ist geständig und akzeptiert den vorgeschlagenen Urteilsspruch.
Weiterlesen »
Milliardär Spuhler Vor Gericht Wegen SteuerumgehungMilliardär Peter Spuhler, Inhaber des Bahnunternehmens, wurde wegen Steuerumgehung beim Kauf eines Luxuschalets in St. Moritz verurteilt. Das Gericht erkannte die rechtliche Konstruktion, die Spuhler bei der Transaktion anwendete, als Steuerverzerrung an.
Weiterlesen »
Düsseldorfer Pizzabäcker vor Gericht wegen Kokain-LieferungenEin Pizzabäcker aus Düsseldorf steht vor Gericht, weil er Kokain als Beilage zu seiner Pizza „Spezial“ an Freunde und Bekannte verkauft haben soll. Die Polizei fand die Drogen während einer Kontrolle der Pizzeria wegen Verdachts auf Schwarzarbeit und Jugendschutzverstöße. Der Gastronom gibt zu, Drogen verteilt zu haben, bestreitet aber den Verkauf in seiner Pizzeria.
Weiterlesen »