Die Gemeinde Rain LU kündigt den Mietvertrag für die Asylunterkunft Chrummweid. Grund dafür sind «unschöne Situationen» mit der Dorf-Bevölkerung.
Die Gemeinde kündigt den Mietvertrag mit dem Kanton per Ende Februar.Grund dafür sind «unschöne» Vorfälle mit der Dorf-Bevölkerung.
Aus der Bevölkerung habe es vermehrt negative Rückmeldungen sowie einen Beschwerdebrief gegeben. Darum habe man erkannt, dass die Schliessung die beste Lösung sei. Zu Engpässen bei der Unterbringung von Asylbewerbern werde es in Rain LU dennoch nicht kommen. «Wir haben auch so noch Wohnungen und andere Unterkünfte, die wir für aufgenommene Asylsuchende zur Verfügung stellen.»Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen des Kantons Luzern äussert Bedauern über die Entscheidung des Gemeinderats. Der Kanton verliert dadurch 18 Plätze für die Unterbringung von Personen im Asyl- und Flüchtlingsbereich.
Asyl Asylunterkunft Luzern Kündigung Gemeinde
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Asylunterkunft: Verlängerung des Betriebs sorgt bei Bevölkerung für UnmutKanton, Gemeinde, Lernwerk und Arealeigentümer stellten sich am Donnerstag in der Kantine Wasserschloss den drängenden Fragen der Anwohner.
Weiterlesen »
Asylunterkunft: Verlängerung des Betriebs sorgt bei Bevölkerung für UnmutKanton, Gemeinde, Lernwerk und Arealeigentümer stellten sich am Donnerstag in der Kantine Wasserschloss den drängenden Fragen der Anwohner.
Weiterlesen »
Bilanz zu zwei Jahre Asylunterkunft ViererfeldDie Betriebsleiterin der grössten Asylunterkunft der Schweiz zieht Bilanz: «So schlecht ist es nicht hier»
Weiterlesen »
Tiefenauspital Bern: Asylunterkunft geht in BetriebBis zu 820 Betten sollen für Asylsuchende zur Verfügung stehen. In einem ersten Schritt sollen aber bis zu 200 Personen einziehen.
Weiterlesen »
Tiefenau Bern: Vom Spital zur grössten Asylunterkunft der SchweizEin neues Asylzentrum in Bern zeigt: Stillgelegte Spitäler eignen sich für die Unterbringung von Flüchtlingen.
Weiterlesen »
Asylunterkunft schliesst wegen «unschönen Situationen» mit WohnbevölkerungDer Gemeinderat von Rain hat den Mietvertrag mit dem Kanton Luzern gekündigt. In der Containersiedlung, in der zurzeit abgewiesene Asylbewerber untergebracht werden, kam es vermehrt zu problematischen Vorfällen. Laut Gemeinde ist die Situation untragbar.
Weiterlesen »