Putins Geheimwaffe: Wie sein Lieblingssänger das russische Volk indoktriniert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Putins Geheimwaffe: Wie sein Lieblingssänger das russische Volk indoktriniert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Shaman - der russische Popstar ist Putins Lieblingssänger

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs trifft der russische Popstar mit seinen millionenfach angeklickten, propagandistischen Videoclips einen Nerv. Er zeichnet das Bild einer von Gott auserwählten Nation.Es war wohl eine Fügung des Schicksals: Just am Vorabend der russischen Grossinvasion in der Ukraine veröffentlichte Shaman seinen Song «Vstanem» . Eine Hymne, die eine grosse und siegreiche Nation besingt.

Gemeinsam mit einem Wildhüter hat der Leiter des Amtes für Natur, Jagd und Fischerei des Kantons St.Gallen in Russland an einer Wolfsjagd teilgenommen. Das sorgt für heftige Diskussionen – auch weil die Reise mit Steuergeldern finanziert wurde.«Absolutes No-Go» und «Gesetz in krasser Art und Weise ignoriert»: Die Rücktrittsforderungen gegen die St.Galler Juso-Politikerin Miriam Rizvi werden lauterCopyright © St.Galler Tagblatt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Popstar Shaman: Wie Putins Lieblingssänger das russische Volk indoktriniertPopstar Shaman: Wie Putins Lieblingssänger das russische Volk indoktriniertShaman - der russische Popstar ist Putins Lieblingssänger
Weiterlesen »

Reaktionen auf Putins Wahlsieg - «Kein Glückwunschschreiben»: scharfe Kritik nach Putins WahlsiegReaktionen auf Putins Wahlsieg - «Kein Glückwunschschreiben»: scharfe Kritik nach Putins WahlsiegNach der Wiederwahl Putins ist die Kritik aus dem Westen deutlich. Glückwünsche kommen vom «Strategie-Partner» China.
Weiterlesen »

– (wie) sollen Medien über Rechtsextreme wie Martin Sellner berichten?– (wie) sollen Medien über Rechtsextreme wie Martin Sellner berichten?Der abgebrochene Vortrag eines österreichischen Politaktivisten im Kanton Aargau sorgt weltweit für Schlagzeilen. Der Umgang damit stellt auch Medien vor grosse Herausforderungen.
Weiterlesen »

«So viele Ausländer wie man will»: Wie Neo-Nationalcoach Serramalera die Volleyball-NLA retten will«So viele Ausländer wie man will»: Wie Neo-Nationalcoach Serramalera die Volleyball-NLA retten willSeit Ende Januar ist Juan Manuel Serramalera nicht nur Headcoach des NLA-Klubs Volley Amriswil. In einer Doppelfunktion ist er neu auch Schweizer Nationaltrainer der Männer. Im Interview fordert der 52-jährige Argentinier ein rasches Handeln, um die NLA wieder attraktiver zu machen. Dazu bringt er einen kontroversen Vorschlag aufs Parkett.
Weiterlesen »

Die Basler Theater-Geheimwaffe: Lucien Haug verpasst dem Schauspiel eine FrischzellenkurDie Basler Theater-Geheimwaffe: Lucien Haug verpasst dem Schauspiel eine FrischzellenkurDer Basler Theaterautor Lucien Haug spricht über seine Stücke «Bite Marry Kill», «Antigone» und «Amore United» – und darüber, warum er Mundart-Theater macht.
Weiterlesen »

Geheimdokument enthüllt: Putins Schwelle für Atomwaffeneinsatz liegt viel tiefer als gedachtGeheimdokument enthüllt: Putins Schwelle für Atomwaffeneinsatz liegt viel tiefer als gedachtAtombomben als letzte Option? Nicht unbedingt. Russland würde unter Umständen schon im frühen Stadium eines Konflikts auf taktische Atombomben zurückgreifen, berichtet die britische Zeitung «Financial Times».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 18:37:46