Die Hintergründe für den Rücktritt der gesamten Führungsetage bei den UPD bleiben unklar. Fest steht: In der Kommunikation haben alle Beteiligten Luft nach oben.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Hintergründe für den Rücktritt der gesamten Führungsetage bei den UPD bleiben unklar. Fest steht: In der Kommunikation haben alle Beteiligten Luft nach oben.Es ist ein seltenes Debakel: Der gesamte Verwaltungsrat und der Chef der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern treten zurück.
Wie meistens in solchen Fällen liegen die Fehler auf beiden Seiten: Der UPD-Verwaltungsrat ist offenbar mit Entscheiden rund um die Fusion mit dem Psychiatriezentrum Münsingen vorgeprescht, was Schnegg nicht goutiert hat. Hinzu kommt, dass die finanzielle Lage der UPD immer desolater wurde. Im vergangenen Jahr wuchsen die Personalausgaben um 22 Millionen Franken, während die Erträge von den Patienten nur um drei Millionen zunahmen. In der Folge schwoll das Defizit auf 22 Millionen Franken an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Restaurant Umai, Bern: Hier soll es die besten Ramen von Bern gebenDas neue Restaurant Umai beim Weyermannshaus tischt asiatisches Essen auf. Darunter japanische Nudelsuppen, die die Wirte gleich selber loben. Ein kulinarischer Ausflug nach Bern-Bethlehem.
Weiterlesen »
Einigung zwischen Segelfluggruppe Bern und Flughafen Bern AG bezüglich SolarparkDie Segelfluggruppe Bern und die Flughafen Bern AG haben sich bezüglich des geplanten Solarparks auf dem Flughafenareal außergerichtlich geeinigt. Die SG kann ihren Betrieb bis zum Baustart des Solarparks weiterführen.
Weiterlesen »
Personelles bei Bühnen Bern: Intendant Florian Scholz bleibt bis 2029 in BernDer Deutsche bleibt an der Spitze des Vierspartenhauses. Im Leitungsteam kommt es allerdings zu einem gewichtigen Wechsel.
Weiterlesen »
IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Weiterlesen »
Psychische Gesundheit: UPD-Chef warnt vor langer WartelisteDie Zahl der Krankenhausaufenthalte aufgrund psychischer Erkrankungen hat weiter drastisch zugenommen – ohne Anzeichen einer Besserung.
Weiterlesen »
UPD: Gesamter Verwaltungsrat des Psychiatrieunternehmens tritt abWeil die Präsidentin gehen muss, schmeisst auch der CEO und der Verwaltungsrat den Bettel hin. Bei den Universitären Psychiatrischen Diensten ist Feuer im Dach.
Weiterlesen »