Weil die Präsidentin gehen muss, schmeisst auch der CEO und der Verwaltungsrat den Bettel hin. Bei den Universitären Psychiatrischen Diensten ist Feuer im Dach.
Alarmstufe rot in der Berner Psychiatrie: Den Universitären Psychiatrischen Diensten fehlt es nicht nur an Geld und Fachkräften – sondern jetzt auch an einer Führung.
Zwei unabhängige Quellen bestätigen jedenfalls, dass zumindest der Abgang von Verwaltungsratspräsidentin Patricia Kellerhals nicht freiwillig erfolgt. Ihr hat Schnegg demnach das Vertrauen entzogen. Die übrigen Verwaltungsratsmitglieder und der CEO treten offenbar aus Solidarität zurück. Oliver Grossen ist erst seit gut einem Jahr Vorsitzender der Geschäftsleitung, zuvor war er dort Direktor Dienste und Betriebe. Die UPD stünden vor grossen Herausforderungen, sagte er als neu gewählter Chef. Er sei aber sicher, dass Kellerhals und er zusammen die nötige Beharrlichkeit für den bevorstehenden Weg mitbrächten, betonte er damals.
Bereits letzten Herbst haben die UPD beim Kanton einen Antrag auf Liquiditätssicherung gestellt. Mit der Bekanntgabe von Sparmassnahmen hat das Unternehmen Anfang Jahr einerseits bei Personal und BevölkerungInzwischen hat der Regierungsrat einen, damit er im Notfall mit Darlehen zu Hilfe eilen kann. Er gehe davon aus, dass die UPD davon Gebrauch machen müssten, sagte Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg letzte Woche.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychische Gesundheit: UPD-Chef warnt vor langer WartelisteDie Zahl der Krankenhausaufenthalte aufgrund psychischer Erkrankungen hat weiter drastisch zugenommen – ohne Anzeichen einer Besserung.
Weiterlesen »
Artex beruft Schweizer Unternehmer in den VerwaltungsratDas Kunst- und Finanz-Startup Artex hat unlängst mit einigem Pomp ein bedeutendes Kunstwerk einer breiteren Anlegerschaft zugänglich gemacht. In der Zwischenzeit konnte das Unternehmen einen bekannten Aktionär gewinnen, der nun Einsitz im Verwaltungsrat nimmt. ...
Weiterlesen »
SoftwareOne wechselt Verwaltungsrat ausDie Mehrheit der Anteilseigner hat sich an der Generalversammlung des IT-Dienstleisters für die Neubesetzung des Verwaltungsrats ausgesprochen.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Verwaltungsrat für weiteres Jahr gewähltBei der Generalversammlung der Flughafen Zürich AG am 22. April haben die Aktionärinnen und Aktionäre alle traktandierten Geschäfte gemäß den Anträgen des
Weiterlesen »
GAM will gleich drei Frauen in den Verwaltungsrat holenAuf die Generalversammlung vom Mitte Mai hin schlägt GAM einer Erweiterung des Verwaltungsrats vor. Eine der nominierten Finanz-Expertinnen weist direkte Verbindungen zum Lager des neuen Grossaktionärs des Fondhauses auf.
Weiterlesen »
GAM nominiert drei Frauen in den VerwaltungsratDer Asset-Manager GAM nennt in der Einladung zur Generalversammlung die drei angekündigten Verwaltungsratsmitglieder. Zur Neuwahl vorgeschlagen sind laut dem am Dienstag veröffentlichten Dokument Inès de Dinechin, Anne Empain und Donatella Ceccarelli.
Weiterlesen »