Podcast-Tipps: Cookies und die Abgründe der Datenindustrie

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Podcast-Tipps: Cookies und die Abgründe der Datenindustrie
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

«Standortdaten von Schweizer Handys? Kriegt man nicht.» Das sagten Datenschutzcracks gegenüber Datenjournalist Julian Schmidli zu Beginn seiner Recherche. SRF Data beweist das Gegenteil: Bewegungsprofile von Millionen von Schweizer Geräten stehen im Internet zum Verkauf - ein riesiger Schattenmarkt.

«Alles akzeptieren», damit man möglichst schnell auf die gewünschte Internetseite kommt. Dieser eine Klick kann sehr viele Informationen über uns preisgeben, beispielsweise der Standort. «News Plus Hintergründe» geht der Datenindustrie in einer vierteiligen Serie auf den Grund.

1. Die Cookiefalle: Standortdaten for saleWer wissen möchte, wo sich eine Person aufhält, kommt ziemlich einfach an die entsprechenden Daten. Denn die Bewegungsprofile von Millionen Schweizerinnen und Schweizern werden auf dem Schattenmarkt gehandelt. Jede und jeder kann sie kaufen. Kaum eine Information verrät so viel über uns wie der Standort. Darum geht es in der zweiten Episode der Serie «Die Cookiefalle».

Audio Grüsse an die Olma 1964 08:15 min Bild: Keystone/Photopress Archiv/Johannes Bruell abspielen. Laufzeit 8 Minuten 15 Sekunden. 3. Susanne Brunner im «Focus»Die Auslandchefin von Radio SRF berichtete viele Jahre für Radio SRF aus dem Nahen Osten. Im «Focus» erklärt die Glarnerin, weshalb dem Nahen Osten etwas mehr Glarnerland guttun würde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Podcast zum Schweizer Fussball: «Der Kern der YB-Probleme liegt bei der Führung, nicht beim Trainer»Muss sich YB von Patrick Rahmen trennen? Wird jetzt beim FCB mit Xherdan Shaqiri alles gut? Wird der FCZ ohne Torchancen Meister? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball: «Das war längst noch nicht der Befreiungsschlag für YB»Podcast zum Schweizer Fussball: «Das war längst noch nicht der Befreiungsschlag für YB»Was hat der FC Zürich im Transfersommer besser gemacht als der FC Basel? Warum sind die Young Boys noch nicht über dem Berg? Gibt es etwas, das dem FC Winterthur Hoffnung macht? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »

Podcast-Tipps: Was Handystrahlung macht und ein Mystery-HörspielPodcast-Tipps: Was Handystrahlung macht und ein Mystery-HörspielDie Übersichtsstudie ist gemäss Fachpersonen aussagekräftiger als bisherige Einzelstudien. Und nicht nur beim Thema Hirntumore gibt es gute Nachrichten. News Plus hat mit Forscher Martin Röösli gesprochen – und ihn auch auf die Kritik angesprochen, die immer wieder an solchen Studien geäussert wird.
Weiterlesen »

Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumSklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erste Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie neue Ausstellung im Schweizer Landesmuseum in Zürich beleuchtet erstmals die Rolle der Schweiz beim transatlantischen Sklavenhandel. Die Forschungen zeigen, dass trotz fehlender Kolonien, viele Schweizer Profiteure aus dem Sklavenhandel und Kolonialismus waren.
Weiterlesen »

Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumSklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Weiterlesen »

Podcast zum Schweizer Fussball: Das hat der FCZ im Transfersommer besser gemacht als der FCBPodcast zum Schweizer Fussball: Das hat der FCZ im Transfersommer besser gemacht als der FCBWarum haben die Zürcher die Basler am Samstag dominiert? Weshalb sind die Young Boys noch nicht über dem Berg? Gibt es etwas, das dem FC Winterthur Hoffnung macht? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 21:23:24