In Malters im Kanton Luzern wütet eine Tausendfüssler-Plage. Die Betroffenen müssen regelmässig die Fassade putzen.
Mehrere Ansiedlungen der Luzerner Gemeinde Malters kämpfen mit Tausendfüsslern. In einer Facebook-Gruppe wird eifrig nach einer Lösung gegen die Tierchen gesucht. Manuela Schenker aus Malters erzählt gegenüber 20 Minuten: «Ich sass morgens um sechs Uhr auf dem Balkon, wollte meinen Kaffee trinken und dann fällt plötzlich ein Tausendfüssler in den Kaffee! Es ist extrem schlimm.
» Gemeinderat sieht keine Invasion Aus bislang wissenschaftlich ungeklärten Ursachen kommt es bei Tausendfüsslern immer wieder zu sogenannten Massenvermehrungen . Bei einem grossen Vorkommen und unter bestimmten Bedingungen, wie starkem Regen, können diese Tiere in grossen Mengen auftreten. Martin Wicki, Gemeinderat von Malters, sagt jedoch: «Ich kann verstehen, dass die Plage für die Betroffenen nicht angenehm ist. Allerdings ist es keine Invasion.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gibt es in Europa keinen Kaffee vor 9 Uhr?Nachdem sich eine US-Amerikanerin auf Tiktok beklagt hat, wird eifrig debattiert, ob es in Europa wirklich keinen Kaffee vor neun Uhr gibt.
Weiterlesen »
Weltenbummler, eritreischer Kaffee und serbische Hamburger: 16'000 Besucherinnen und Besuchern feiern in Gossau16'000 Leute haben am Wochenende das Jubiläumsfest auf der Bundwiese gefeiert. Die exotischen Köstlichkeiten und farbigen Trachten aus aller Welt erinnerten an ein Multi-Kulti-Fest. Ein Stimmungsbericht.
Weiterlesen »
Traditionsrösterei verkauft Kaffee in neuen RäumlichkeitenSeit über 100 Jahren verkauft das Familienunternehmen Kaffee. Im neuen Gebäude kann man auch Barista-Kurse besuchen.
Weiterlesen »
Die Schweiz dominiert den Handel mit Kaffee weltweit, jetzt soll die Branche fairer werdenEine heterogene Allianz versucht, die Messlatte für Nachhaltigkeit in der gesamten Branche höher zu legen.
Weiterlesen »
«Die Frau war im Stress und nach dem Kaffee recht durstig»Wegen eines fahrlässigen Servicetechnikers trank eine Büroangestellte 2 dl von mit Reinigungsmittel vermengtem Wasser. Leser fragen sich: Warum merkte sie das nicht gleich? Der Anwalt der Geschädigten gibt Auskunft.
Weiterlesen »
Kaffee mit Zwiebeln, Ei oder Oktopus ist ein chinesischer TrendDank eines chinesischen Foodtrends landen Bundzwiebeln, Koriander, eingelegte Eier und Oktopus im Kaffeebecher.
Weiterlesen »