663’177 Besucherinnen und Besucher am Berg und ein Betriebsergebnis von 11,6 Millionen Franken. pilatus pilatusbahnen erfolg
Was im letzten Jahr auffällt: Sämtliche Geschäftsbereiche – vom Verkehr über Hotellerie bis zum Merchandising – konnten zulegen. Und der Verkehrsumsatz pro Gast fiel mit knapp 30 Franken um 3.50 Franken höher aus als noch im Vorjahr. Dafür gibt es gemäss dem Geschäftsbericht drei Gründe. Der Anteil an Gästen, die ganz nach oben fuhren, ist gestiegen, genauso der Anteil an internationalen Gästen ohne Halbtax.
An Auffahrt, 18. Mai, nimmt die Pilatus-Bahnen AG die acht neuen Triebwagen in Betrieb. Zusammen mit infrastrukturellen Anpassungen an der Talstation lässt sich die Bergbahn diese Investition 55 Millionen Franken kosten . Die Triebwagen werden als Doppelkompositionen geführt, verfügen über ein modernes Zugleitsystem und sollen den Strombedarf dank Rekuperation um mindestens 30 Prozent senken.
Damit werde man den modernsten Anforderungen an eine Bergbahn gerecht und schlage auch eine Brücke zur Geschichte, sagt Koch: «Das 130-jährige Trassee der steilsten Zahnradbahn der Welt wird unverändert weitergenutzt.» Wegen der Pandemie wurde ein Aktionärsdarlehen in der Höhe von 10 Millionen aufgenommen, um die Investition tragen zu können. «Nun sieht es so aus, dass wir das Geld in wenigen Jahren zurückzahlen können.
Apropos Alpnachstad: Hier will die Pilatus-Bahnen AG das ehemalige Direktorenhaus bei der Talstation sanieren. Das Haus wird demnächst unter Denkmalschutz gestellt und wird ab kommenden Herbst während sechs Monaten für rund drei Millionen Franken saniert. Neben Büros wird es auch neun Einzimmerwohnungen für Saisonmitarbeitende beherbergen. «Es ist entscheidend, auch Wohnraum anbieten zu können, wenn wir Saisonnierstellen ausschreiben», sagt Koch.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pilatus Aircraft steigert Umsatz und Gewinn - und baut in der Schweiz aus - aeroTELEGRAPHMit einem Umsatz von 1,3 Milliarden Franken, einem Betriebsergebnis von 226 Millionen und einem Bestelleingang von 1,6 Milliarden Franken konnte der Schweizer Flugzeughersteller ein sehr positives Ergebnis erzielen. Im Vergleich zum sehr erfolgreichen 2021 konnte er erneut zulegen. Insgesamt wurden 40 PC-24, 80 PC-12 NGX, 10 PC-21 und 3 PC-6 abgeliefert. Im Geschäftsbereich der General […]
Weiterlesen »
Wegen Bauarbeiten: Keine Sicht aufs Löwendenkmal und kein Wasser im TeichFür Untersuchungen und Instandsetzungsarbeiten bei Löwendenkmal muss das Wasser im Teich abgelassen und ein Baugerüst aufgebaut werden. Das führt zu Einschränkungen für Gäste, Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »
Alpinismus im Hoch - Tausende Übernachtungen: SAC-Hütten verbuchen RekordjahrDer Schweizer Alpen-Club (SAC) kann auf ein erfolgreiches 2022 zurückblicken. Gemäss einer Mitteilung kam es zu 375'000 Übernachtungen. Auch der Umsatz von Tages- und Übernachtungsgästen überstieg im vergangenen Jahr erstmals die 35-Millionen-Grenze.
Weiterlesen »
Britischer Notenbankchef lässt Zinskurs offen - «Noch nichts entschieden»Der britische Notenbankchef Andrew Bailey hält sich mit Blick auf den weiteren Zinskurs bedeckt.
Weiterlesen »
Viele Tote nach Zug-Zusammenstoss in Griechenland – UrsachensucheHoffnung auf Überlebende gab es am Nachmittag unter den Rettungskräften kaum mehr: Bei einem schweren Zugunglück sind in der Nacht zum Mittwoch in Griechenland mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen. 72 Passagiere wurden teils schwer verletzt.
Weiterlesen »