Der Schweizer Alpen-Club (SAC) kann auf ein erfolgreiches 2022 zurückblicken. Gemäss einer Mitteilung kam es zu 375'000 Übernachtungen. Auch der Umsatz von Tages- und Übernachtungsgästen überstieg im vergangenen Jahr erstmals die 35-Millionen-Grenze.
Noch nie in der bald 160-jährigen Geschichte des Schweizer Alpen-Clubs haben so viele Menschen in einer seiner Hütten übernachtet wie 2022. Insgesamt übertraf der SAC mit total 374'925 Übernachtungen sein bisheriges Rekordjahr 2009 um mehr als 15'000 Logiernächte. Verglichen mit der Vorjahressaison konnte der Verband eine Steigerung um 14.5 Prozent ausmachen.
Gute Sommersaison dank gutem WetterDer Besucherstrom war überall gleich gross, vor allem in der Sommersaison. Dank den heissen und langen Schönwetter-Perioden konnten 295'734 Übernachtungen im Sommer verzeichnet werden. Diese gute Auslastung führte aber in den Hütten teilweise zu einem Wassermangel, wie der SAC weiter mitteilte. Sparmassnahmen und der sorgfältige Umgang mit dem kostbaren Nass verhinderten jedoch frühzeitige Hüttenschliessungen.
Fünf Hütten blieben 2022 zuVier Hütten konnte der SAC 2022 nicht betreiben. Die Capanna di Sciora im Kanton Graubünden ist wegen eines Bergsturzes im Bergell 2017 durch das Val Bondasca nicht zugänglich. Es drohen weitere Bergstürze, sodass der Zugang gesperrt ist. Zur Mutthornhütte ist wegen starker Felsbewegungen durch den auftauenden Permafrost der Zugang behördlich verboten. Die ebenfalls 2022 wegen eines Umbaus geschlossene Gaulihütte öffnet der SAC im März wieder. Letztere beiden Hütten befinden sich ebenfalls im Kanton Bern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alpenclub verzeichnet so viele Übernachtungen wie noch nieSeit 160 Jahren kehren müde Wanderer in den Hütten des Schweizer Alpen-Clubs ein. Insgesamt waren im vergangenen Jahr 147 SAC-Hütten geöffnet und im Jahr 2022 haben darin so viele Wanderfreunde wie noch nie übernachtet.
Weiterlesen »
Ex-UBS-Kadermann leitet künftig Zuger-KB-Filiale am HauptsitzEx-UBS-Kadermann leitet künftig Zuger-KB-Filiale am Hauptsitz: In der wichtigsten Geschäftsstelle der Zuger Kantonalbank kommt es an der Führungsspitze zu einem personellen Wechsel. zugerkb tizianocare
Weiterlesen »
BaZ uff dr Gass an der Fasnacht – Der Montag startet mit Beni Huggel und Stephanie EymannAm Fasnachtsmontag eröffnet die BaZ am Spalenberg 45 in Basel ihre kleine Aussenredaktion. Zu den ersten beiden Talks kündigt sich Prominenz an.
Weiterlesen »
Auswertung der Messdaten – Der Winter war zweieinhalb Grad zu warmDer zu Ende gehende Winter zeichnete sich durch Trockenheit und mehrere Temperaturphasen aus. Am wärmsten war es an Silvester.
Weiterlesen »
Der Ein-Billion-Euro-Job: Deutschlands Pfad aus der KlimakriseDer Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und die Umstellung auf erneuerbare Energien kosten Deutschland viel, sehr viel Geld.
Weiterlesen »
News aus der NBA - Bei Atlanta greift der Trainer-EffektDie ATLHawks gewinnen in der NBA auch das 2. Spiel nach der Entlassung von Trainer Nate McMillan. srfsport srfbasketball
Weiterlesen »