Wegen Bauarbeiten: Keine Sicht aufs Löwendenkmal und kein Wasser im Teich

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wegen Bauarbeiten: Keine Sicht aufs Löwendenkmal und kein Wasser im Teich
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 59%

Bei Löwendenkmal muss das Wasser im Teich abgelassen und ein Baugerüst aufgebaut werden. bauarbeiten untersuchung luzern

Beim Löwendenkmal werden vom 6. März bis Mitte Mai Untersuchungen und Arbeiten zur Instandsetzung durchgeführt. Die ersten vier bis fünf Wochen wird ein Baugerüst die Sicht auf das gesamte Denkmal verdecken, heisst es in einer Medienmitteilung der Stadt Luzern vom Dienstag. Die restliche Zeit werde der Löwe wieder sichtbar sein, der Schriftzug unterhalb jedoch bleibe noch verdeckt.Im Vorfeld der baulichen Massnahmen seien Reiseveranstalter informiert worden.

Stadtgrün Luzern und die kantonale Denkmalpflege lassen gemäss Mitteilung während der Bauzeit den Zustand des Löwendenkmals untersuchen. Des Weiteren werden Massnahmen für eine bessere Entwässerung des Denkmals umgesetzt. Und schliesslich finden auch Reinigungs- und Instandstellungsarbeiten statt, unter anderem auch im Bereich der Inschrift unterhalb des Löwen. Die geplanten Arbeiten werden insbesondere Stellen betreffen, welche der Witterung ausgesetzt sind.

Die durch Fachleute ausgeführten Arbeiten betreffen Stellen, welche der Witterung ausgesetzt sind und helfen mit, das Löwendenkmal langfristig zu erhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen alarmierend wenig Schnee droht massive TrockenheitWegen alarmierend wenig Schnee droht massive TrockenheitDie Vorzeichen verheissen nichts Gutes: In den Alpen liegt vielerorts nur ein Bruchteil des üblichen Schnees. Auch geregnet hat es kaum. Geht es so weiter, dürfte schon bald Trockenheitsalarm herrschen.
Weiterlesen »

Armee: Feldweibel wegen Homophobie verurteiltHomosexuelle Sprüche werden in der Armee auch im Jahr 2023 geklopft. In einem krassen Fall wurde jetzt ein Feldweibel verurteilt. Und schon bald könnte sich die Frage stellen: Muss die Schweiz schwule Armeeangehörige, die diskriminiert wurden, finanziell entschädigen?
Weiterlesen »

Schweizer Komikerinnen kritisieren SRF wegen «Deville»-NachfolgeSatiriker Dominic Deville hört im Sommer mit seiner Satire-Show beim SRF auf. Derzeit läuft die Suche nach einer Nachfolge auf Hochtouren. In der engeren Auswahl sind jedoch nur Männer. Zwei Schweizer Komikerinnen reklamieren deshalb beim SRF.
Weiterlesen »

Umweltschützer klagen gegen BNP Paribas wegen Abholzung im AmazonasUmweltschützer klagen gegen BNP Paribas wegen Abholzung im AmazonasUmweltschützer werfen der französischen Großbank BNP Paribas eine Beteiligung an der Abholzung des Regenwaldes im Amazonasgebiet vor und haben deshalb Klage vor einem Pariser Gericht eingereicht.
Weiterlesen »

Windisch AG: 49 Mieter müssen Wohnungen wegen Asylunterkunft verlassenWindisch AG: 49 Mieter müssen Wohnungen wegen Asylunterkunft verlassenIn Windisch soll eine Asylunterkunft für rund 100 Personen entstehen. Der Gemeinderat ist darüber verärgert, dass dafür Mieterinnen und Mieter ihre Wohnungen verlassen müssen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 20:16:40