Piazza beim Barfüsserplatz: Projekt in Basel aufgeschoben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Piazza beim Barfüsserplatz: Projekt in Basel aufgeschoben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 77%

Das Bau- und Verkehrsdepartement kommt kaum mit der Arbeit nach. Das Projekt «Barfi» wird deshalb hintangestellt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Basler Regierung will den Barfüsserplatz zur Piazza aufwerten. Das Parlament hat dazu bereits im März 2023 Gelder gesprochen.Frühestens 2026 wird die Planung am Barfüsserplatz fortgesetzt.

Grund dafür sei die «Menge an Aufträgen» und die damit verbundene «hohe Auslastung» im Bereich Planung und Projektierung beim zuständigen Bau- und Verkehrsdepartement . Will heissen: Die Verwaltung ist überlastet und «Aufgrund der hohen Auslastung müssen wir Projekte priorisieren. Am Barfüsserplatz stehen erst in über fünf Jahren Sanierungsarbeiten – vorwiegend im Bereich der Tramgleise – an», so Hofer weiter. Deshalb habe man den «Barfi» zugunsten von «früher anstehenden Vorhaben» zurückgestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gegner-Komitee: «Neues Theater schadet dem Ortsbild Luzerns»Gegner-Komitee: «Neues Theater schadet dem Ortsbild Luzerns»Das geplante Projekt «überall» habe gravierende Auswirkungen auf das Stadtbild und die Finanzen, kritisieren die Gegner.
Weiterlesen »

Die neue Gemeindepräsidentin ist überzeugt: «Das Sawiris-Projekt kann eine Chance sein für Isenthal»Die neue Gemeindepräsidentin ist überzeugt: «Das Sawiris-Projekt kann eine Chance sein für Isenthal»Andrea Gisler ist als neue Gemeindepräsidentin überzeugt vom Potenzial und den Chancen von Isenthal, weiss aber auch um die Schwierigkeiten des Bergdorfes.
Weiterlesen »

Fusion im Surbtal: Das Projekt befindet sich im Endspurt – die wichtigsten Fragen und AntwortenFusion im Surbtal: Das Projekt befindet sich im Endspurt – die wichtigsten Fragen und AntwortenWo steht der mögliche Zusammenschluss im Surbtal zurzeit? Was passiert, wenn Schneisingen, Lengnau, Endingen oder Tegerfelden Nein zum Zusammenschluss sagen? Und welche wichtigen Termine stehen jetzt bevor? Das ist zum jetzigen Zeitpunkt bekannt.
Weiterlesen »

Aus für den Velo-Highway durch das Rontal – Projekt «Gleisweg» per sofort eingestelltAus für den Velo-Highway durch das Rontal – Projekt «Gleisweg» per sofort eingestelltDem geplanten Veloweg zwischen Ebikon und Root wurde endgültig der Stecker gezogen. Die Koordinatoren stellen per sofort alle Arbeiten daran ein. Die beteiligten Gemeinden zeigen sich enttäuscht.
Weiterlesen »

Fünf Jahre keine Einigung beim Mitarbeiterparkhaus: Nun versucht es das KSA mit einem verkleinerten ProjektFünf Jahre keine Einigung beim Mitarbeiterparkhaus: Nun versucht es das KSA mit einem verkleinerten ProjektGegen das geplante Mitarbeiterparkhaus beim Kantonsspital Aarau gingen zahlreiche Einsprachen von Anwohnern und Verbänden ein. Während Jahren ging es kaum vorwärts. Nun liegt ein neues Gesuch auf.
Weiterlesen »

FCB-Präsident Degen: «Wir wollen wieder auf den Barfüsserplatz zurück»FCB-Präsident Degen: «Wir wollen wieder auf den Barfüsserplatz zurück»FCB-Präsident David Degen spricht im Fussball-Talk «Heimspiel» von grossen Zielen und dem Wunsch, wieder um Titel zu spielen. In den nächsten ein bis drei Jahren soll der FCB laut Degen wieder auf dem Barfüsserplatz feiern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 03:58:51