Für die Philips-Hue-Beleuchtungsprodukte verlangt Hersteller Signify in der Schweiz rund 20 bis 25 Prozent höhere Preise als in Deutschland. Nach dem Grund gefragt, zieht es das Unternehmen vor, zu schweigen.
Für die Philips-Hue-Beleuchtungsprodukte verlangt Hersteller Signify in der Schweiz rund 20 bis 25 Prozent höhere Preise als in Deutschland. Nach dem Grund gefragt, zieht es das Unternehmen vor, zu schweigen., Hersteller des Beleuchtungssystems Philips Hue, eine Reihe neuer Produkte an – etwa die Nachttischleuchte Hue Twilight oder die Hue Lightguide Lampe Triangle.
Das wundert, vor allem angesichts dessen, dass die Schweiz bezüglich Unterhaltungselektronik alles andere als eine Hochpreisinsel ist. Auf die Frage, wie Signify die deutlich höheren Schweizer Preise rechtfertigt respektive begründet, erklärt Gerwin van der Horst, Commercial Leader Consumer DACH bei, gegenüber"Swiss IT Magazine":"Die Gestaltung der Verkaufspreise an den Endkonsumenten obliegt ausschliesslich dem Handel.
Eine einzelne Lampe mit E27-Fassung gibt es in Deutschland für 80, in der Schweiz für 100 Franken. Das Lightstrip-Basis-Set in Deutschland: 90 Euro. In der Schweiz: 112.50 Franken. Die Deckenleuchte Infuse L in Deutschland, 300 Euro, in der Schweiz 375 Franken. Oder die Deckenleuchte Surimo in Deutschland, 330 Euro, in der Schweiz 412.50 Franken. Die Pendelleuchte Ensis kriegt man in Deutschland für 480 Euro, in der Schweiz bezahlt man satte 600 Franken.
Fast durchs Band verlangt Signfify somit hierlande für die Hue-Produkte rund 20 bis 25 Prozent mehr – und das betrifft nicht nur den UVP, sondern den Preis, den das Unternehmen im eigenen Online-Shop verlangt. Darum haben wir bei Signify nochmals nach dem Grund gefragt, warum die Schweizer Preis so deutlich über denen in Deutschland liegen. Allerdings wollte Signify an diesem Punkt dann keine Stellung mehr beziehen, sondern zog es vor, zu schweigen.
UE & CE Business & Märkte UE & CE Handel & Vertrieb Smart Home Handel & Vertrieb Smart Home Signify
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Preiskampf bei Solarmodulen bringt Europas Hersteller in NotSonnenenergie boomt, doch die europäischen Hersteller können hierzulande nicht konkurrenzfähig produzieren. Das Überangebot aus China ist riesig – was für Hausbesitzer einen angenehmen Effekt hat.
Weiterlesen »
Recht auf Reparatur: Können Europas Hersteller wettbewerbsfähig bleiben?Düsseldorf (ots) - Das Recht auf Reparatur schützt Verbraucher und könnte 'Made in Europe' wieder zum Qualitätssiegel machen, doch die noch unklare Umsetzung des neuen...
Weiterlesen »
So eng kooperiert Swiss mit dem Solartreibstoff-HerstellerDas Jungunternehmen Synhelion hat eine Anlage zur Herstellung von nachhaltigem Flugtreibstoff eröffnet. Lufthansa-Tochter Swiss ist Investorin - und enge Beraterin.
Weiterlesen »
EU geht gegen Apple vor: Untersuchung gegen iPhone-HerstellerApple lässt auf dem iPhone zwar App-Downloads ausserhalb seines Stores zu – aber nur mit Einschränkungen und Abgaben. Ist das mit EU-Recht vereinbar?
Weiterlesen »
Migros will Einkauf zusammenlegen – und so tiefere Preise erzwingenDer Migros-Konzern will den Einkauf von Tochterfirmen konzentrieren. Damit dürfte der orange Riese viel Geld einsparen.
Weiterlesen »
Strandferien-Nachfrage: Hotels am Mittelmeer senken PreiseDie Buchungen für Juli und August laufen dieses Jahr nur zögerlich. Reiseanbieter berichten von ersten Sonderangeboten aus Spanien oder der Türkei.
Weiterlesen »