EU geht gegen Apple vor: Untersuchung gegen iPhone-Hersteller

Switzerland Nachrichten Nachrichten

EU geht gegen Apple vor: Untersuchung gegen iPhone-Hersteller
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 87%

Apple lässt auf dem iPhone zwar App-Downloads ausserhalb seines Stores zu – aber nur mit Einschränkungen und Abgaben. Ist das mit EU-Recht vereinbar?

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieApple lässt auf dem iPhone zwar App-Downloads ausserhalb seines Stores zu – aber nur mit Einschränkungen und Abgaben. Ist das mit EU-Recht vereinbar?Apple soll App-Entwicklern Hürden in den Weg stellen, die gegen EU-Recht verstossen. Auf den iPhone-Hersteller könnten Strafen in Milliardenhöhe zukommen.

«Die Entwicklergemeinschaft und die Verbraucher sind sehr daran interessiert, Alternativen zum App Store anzubieten. Wir werden die Angelegenheit untersuchen, um sicherzustellen, dass Apple diese Bemühungen nicht untergräbt», sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. Seit Anfang März müssen sich Firmen an das Gesetz über digitale Märkte halten. Es soll für mehr Wettbewerb bei digitalen Diensten und bessere Chancen für neue Rivalen sorgen. Die Grundannahme dabei ist, manche grosse Plattformbetreiber seien so mächtig geworden, dass sie ihre Marktposition zementieren könnten. Der DMA soll dies mit Regeln für die sogenannten Gatekeeper aufbrechen.

Die EU-Kommission hat zudem Zweifel daran, dass Apples sogenannte Kerntechnologiegebühr verhältnismässig ist. Der Konzern führte im März mit neuen Geschäftsbedingungen unter anderem diese jährliche Gebühr ein. Sie beträgt 50 Cent für jede Erstinstallation einer App nach Überschreiten der Schwelle von einer Million Downloads in einem Zwölfmonatszeitraum.

Sollte die Kommission zu dem endgültigen Schluss kommen, dass Apple gegen den DMA verstösst, drohen Strafen von bis zu 10 Prozent des jährlichen Umsatzes – und bis zu 20 Prozent im Falle wiederholter Verletzungen. Als letzte Option steht auch eine Zerschlagung der Unternehmen im Raum. Am Ende könnten Gerichte über mögliche Strafen entscheiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Apple könnte Apple-TV-App für Android bringenApple könnte Apple-TV-App für Android bringenApple schreibt in San Diego eine Stelle für einen Android Software Enginner für die Apple TV App aus. Kommt nun bald eine native App für beliebige Android-Geräte statt wie bisher nur für gewisse Smart TVs?
Weiterlesen »

EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple einEU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple einDie Europäische Kommission hat eine Untersuchung gegen Apple wegen möglicher Verstösse gegen neue Regeln für grosse Online-Plattformen eingeleitet.
Weiterlesen »

EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple einEU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple einDie Europäische Kommission hat wegen möglicher Verstösse gegen neue Regeln für grosse Online-Plattformen eine Untersuchung gegen Apple eingeleitet.
Weiterlesen »

Apple aktualisiert Final Cut Pro für iPad und Mac – und bringt neue iPhone-AppApple aktualisiert Final Cut Pro für iPad und Mac – und bringt neue iPhone-AppAnfang Mai für den Frühling angekündigt, ist es doch Sommer geworden, bis Apple die App FInal Cut Camera veröffentlicht hat.
Weiterlesen »

Warum die App Freeform auf keinem Apple-Gerät fehlen darfWarum die App Freeform auf keinem Apple-Gerät fehlen darfDie Freeform-App kann mehr, als viele denken. Wir zeigen Ihnen die besten Funktionen und wie Sie damit effizient arbeiten können.
Weiterlesen »

Apple soll neue Passwort-App in der Pipeline habenApple soll neue Passwort-App in der Pipeline habenUnbestätigten Meldungen zufolge stellt Apple kommende Woche an der WWDC eine Passwortverwaltung namens Passwords vor, die in die nächsten Versionen von iOS, iPadOS sowie MacOS implementiert werden soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:24:02