Mitte-Nationalrat Philipp Kutter hat sich aus familiären Gründen gegen eine Kandidatur für den Bundesrat entschieden.
Mitte-Nationalrat Philipp Kutter hat sich aus familiären Gründen gegen eine Kandidatur für den Bundesrat entschieden. Philipp Kutter kandidiert nicht als Nachfolger von Viola Amherd im Bundesrat .Als Grund für seine Absage gibt Kutter gegenüber der Agentur Keystone-SDA aber seine Familie an. Er habe schulpflichtige Kinder und wolle als«Ich habe mir das gut überlegt. Aber ich muss aus familiären Gründen verzichten», sagte Kutter.
Kutters Kantonalpartei hatte schon letzte Woche bekanntgegeben, dass sie eine allfällige Kandidatur voll unterstützen würde. Sein körperliches Handicap habe bei den Überlegungen natürlich auch eine Rolle gespielt, so Kutter. «Erfreulicherweise kam ich da aber zum Schluss, dass das gut funktionieren würde.» Eine Assistenz im Alltag und bauliche Massnahmen hätten sich organisieren lassen.In einigen Jahren schliesst der 49-Jährige eine Kandidatur deshalb nicht komplett aus. «Sag niemals nie.» Aber sein Lebensglück hänge nicht von diesem Amt ab.
Viola Amherd Kandidatur Bundesrat Die Mitte
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Kutter will vielleicht in den Bundesrat, Bregy will nicht und Seilziehen um die Bio-KnospeDer frei werdende Bundesratssitz von Viola Amherd gibt zu reden, Coop wollte der Migros die Bio-Knospe verwehren und Moderna zieht in den USA einen RSV-Impfstoff zurück. Das und mehr sind die News der Sonntagspresse.
Weiterlesen »
Philipp Kutter als Bundesrat: Ein Schritt für die Inklusion?Philipp Kutter, seit Februar 2023 Tetraplegiker, erwägt eine Kandidatur für den Bundesrat. Seine Wahl wäre historisch und ein Zeichen für die Inklusion, würde aber auch Herausforderungen mit sich bringen.
Weiterlesen »
Philipp Kutter ist auf Rollstuhl und Assistenz angewiesen – das sind die Hürden für seine BundesratskandidaturBis zum 3. Februar läuft die Nominierung von Mitte-Kandidierenden. Am 21. Februar beschliesst die Bundeshaus-Fraktion dann das offizielle Ticket. Darauf könnte auch Philipp Kutter stehen.
Weiterlesen »
Philipp Kutter: Rollstuhlfahrer und Bundesratskandidat - Ein Zeichen für Inklusion?Philipp Kutter, ein ehemaliger Nationalrat, der seit einem Skiunfall an Tetraplegie erkrankt ist, erwägt eine Kandidatur für den Bundesrat. Seine mögliche Wahl würde Geschichte schreiben und ein starkes Signal für Inklusion in der Schweiz setzen.
Weiterlesen »
Philipp Kutter auf Rollstuhl - BundesratskandidaturPhilipp Kutter, seit Februar 2023 Tetraplegiker, erwägt eine Kandidatur für den Bundesrat. Seine mögliche Wahl würde Geschichte schreiben und ein starkes Zeichen für Inklusion sein. Doch Kutter muss die physischen und praktischen Aspekte des Amtes abwägen.
Weiterlesen »
St. Galler Mitte-Ständerat Würth kandidiert nicht für BundesratBenedikt Würth, der St. Gallen Mitte-Ständerat, kandidiert nicht für die Nachfolge der zurücktretenden Bundesrätin Viola Amherd. Das Thema sei für ihn abgehakt.
Weiterlesen »