Philipp Kutter als Bundesrat: Ein Schritt für die Inklusion?

Politik Nachrichten

Philipp Kutter als Bundesrat: Ein Schritt für die Inklusion?
INKLUSIONFEDERAL COUNCILDISABLED PEOPLE
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 55%

Philipp Kutter, seit Februar 2023 Tetraplegiker, erwägt eine Kandidatur für den Bundesrat. Seine Wahl wäre historisch und ein Zeichen für die Inklusion, würde aber auch Herausforderungen mit sich bringen.

Philipp Kutter ist auf Rollstuhl und Assistenz angewiesen – das sind die Hürden für seine Bundesratskandidatur

Eines steht für ihn fest: «Ich will kein Quoten-Bundesrat sein.» Er wolle daran bemessen werden, ob er das nötige Wissen und genügend Erfahrung für diese Rolle mitbringt, so wie bei allen anderen auch. Aber gleichzeitig ist ihm bewusst: «Es wäre natürlich ein schönes Zeichen für alle Menschen mit Behinderung.»

Der SP-Nationalrat Islam Alijaj, der mit einer Zerebralparese lebt, hat beispielsweise zwei Assistentinnen, die auch vertrauliche Kommissionspapiere einsehen dürfen, um sie für ihn vorzulesen. Dazu mussten sie einen speziellen Vertrag unterschreiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

INKLUSION FEDERAL COUNCIL DISABLED PEOPLE SWITZERLAND POLITICS

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Philipp Kutter will vielleicht in den Bundesrat, Bregy will nicht und Seilziehen um die Bio-KnospePhilipp Kutter will vielleicht in den Bundesrat, Bregy will nicht und Seilziehen um die Bio-KnospeDer frei werdende Bundesratssitz von Viola Amherd gibt zu reden, Coop wollte der Migros die Bio-Knospe verwehren und Moderna zieht in den USA einen RSV-Impfstoff zurück. Das und mehr sind die News der Sonntagspresse.
Weiterlesen »

Philipp Kutter ist auf Rollstuhl und Assistenz angewiesen – das sind die Hürden für seine BundesratskandidaturPhilipp Kutter ist auf Rollstuhl und Assistenz angewiesen – das sind die Hürden für seine BundesratskandidaturBis zum 3. Februar läuft die Nominierung von Mitte-Kandidierenden. Am 21. Februar beschliesst die Bundeshaus-Fraktion dann das offizielle Ticket. Darauf könnte auch Philipp Kutter stehen.
Weiterlesen »

Kandidiert Kutter? Bundesrat im Rollstuhl wäre «starkes Zeichen»Kandidiert Kutter? Bundesrat im Rollstuhl wäre «starkes Zeichen»Nationalrat Philipp Kutter überlegt sich eine Kandidatur als Bundesrat. Laut Behindertenorganisationen könnte er eine «neue Perspektive» einbringen.
Weiterlesen »

Erster Bundesrat im Rollstuhl? Philipp Kutter überlegt es sichErster Bundesrat im Rollstuhl? Philipp Kutter überlegt es sichNationalrat Philipp Kutter klärt ab, ob er trotz Behinderung Nachfolger von Viola Amherd werden kann. Feministinnen stürzt das in ein Dilemma.
Weiterlesen »

Inklusion in der Schweiz: Ein verpasster Schritt?Inklusion in der Schweiz: Ein verpasster Schritt?Ein Interview mit Martin Haug, Inklusionsexperte, über die mangelnde Umsetzung der Inklusion in der Schweiz trotz politischer Bestrebungen. Haug kritisiert die Abwertung von Menschen mit Behinderungen und die starke Verankerung des Institutionswesens in der Schweiz.
Weiterlesen »

Inklusion in der Schweiz: Versprechen bleiben leerInklusion in der Schweiz: Versprechen bleiben leerExperte Martin Haug kritisiert die unzureichende Umsetzung der Inklusion in der Schweiz. Trotz Rechtsgrundlagen und Beschlüssen des Bundesrats fehlen der Wille und die Strukturen für eine reale Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 17:26:40