Nationalrat Philipp Kutter klärt ab, ob er trotz Behinderung Nachfolger von Viola Amherd werden kann. Feministinnen stürzt das in ein Dilemma.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNationalrat Philipp Kutter klärt ab, ob er trotz Behinderung Nachfolger von Viola Amherd werden kann. Feministinnen stürzt das in ein Dilemma.Er wäre der erste Bundesrat im Rollstuhl. Nun gibts Abklärungen.
Auch der deutsche Politiker Wolfgang Schäuble bewies, dass man mit einer Behinderung regieren kann: 1990 hatte ein Mann bei einer Wahlveranstaltung auf Schäuble geschossen, dieser war danach querschnittgelähmt. Trotzdem hatte er bis zu seinem Tod 2023 mehrmals Funktionen in der deutschen Regierung inne – von 2009 bis 2017 war er Finanzminister.Kutters Behinderung könnte im Hinblick auf eine Bundesratskandidatur gar ein Bonus sein.
Bisher kaum ein Thema war eine Kandidatur aus dem Kreis der Regierungsrätinnen und Regierungsräte der Mitte. Gerhard Pfister hat dies vor ein paar Tagen selbst in einem Interview bemängelt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philipp Kutter will vielleicht in den Bundesrat, Bregy will nicht und Seilziehen um die Bio-KnospeDer frei werdende Bundesratssitz von Viola Amherd gibt zu reden, Coop wollte der Migros die Bio-Knospe verwehren und Moderna zieht in den USA einen RSV-Impfstoff zurück. Das und mehr sind die News der Sonntagspresse.
Weiterlesen »
Philipp Hildebrand führt Blackrock aus Klima-Allianz herausBlackrock, der grösste Vermögensverwalter der Welt, hat sich aus einer wichtigen, von der UNO unterstützten Klimainitiative zurückgezogen. Der Schritt, den Philipp Hildebrand den Kunden erklärte, markiert eine Kursänderung des Unternehmens.
Weiterlesen »
Kolumne «Fahrtenschreiber» von Philipp ProbstEigentlich sollten wir mit unserem politischen Personal zufrieden sein. Immerhin fordert (noch) niemand gegenderte Strassennamen wie in Bern.
Weiterlesen »
Ex-Nationalbankchef Philipp Hildebrand heiratet zum zweiten MalPhilipp Hildebrand, ehemaliger Präsident der Schweizerischen Nationalbank, hat zum zweiten Mal geheiratet. Seine Frau Kimberley lernte er bereits während seiner Studienzeit in Oxford kennen.
Weiterlesen »
Philipp Fankhauser: Mit Blues vertreibt er den Blues im LebenPhilipp Fankhauser geht nach Stammzellentransplantation auf Tournee
Weiterlesen »
Muss das Schweizer IKRK-Museum nach Abu Dhabi verlegt werden – weil der Bundesrat spart?2028 feiert das IKRK-Museum in Genf sein 40-Jahr-Jubiläum. Es zeigt der Öffentlichkeit die Schweizer Wurzeln des humanitären Völkerrechts. Doch nun ist das Museum ernsthaft bedroht.
Weiterlesen »