Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Marcus Signer, bekannt aus «Der Goalie bin ig» und «Wilder», verleiht dem legendären Radio-Detektiv Philip Maloney im Fernsehen und Kino erstmals ein Gesicht.Der Schauspieler achtete darauf, dass keine «verdeutschten» Ausdrücke verwendet werden, um Maloney auch auf Berndeutsch möglichst realistisch darzustellen.
Signer selber zählt nicht zu den Leuten, die für das Hörspiel am Sonntagmorgen das Radio anstellten. «Aber das war sicher ein Vorteil: Durch meine Unerfahrenheit hatte ich keine imprägnierte Erwartungshaltung, auch mir gegenüber, und konnte frei an die Sache herangehen.» Signer hatte keinen direkten Kontakt mit Michael Schacht, dem ursprünglichen Sprecher von Maloney, der 2022 verstorben ist, obwohl beide zeitweise am Stadttheater Bern engagiert waren. Marcus Signer hörte im Vorfeld jedoch zahlreiche Folgen, um sich in die Figur hineinzufühlen.Maloneys Widersacher, den Polizisten. Die beiden Charaktere streiten sich häufig und wirken dabei wie ein altes Ehepaar.
Marcus Signer und Stefan Kurt stehen in «Maloney» erstmals gemeinsam vor der Kamera. Kurt spielt Signers Gegenspieler – einen übermotivierten Polizisten.Signer spielte früher häufig Gauner und Trickser und begibt sich nun vermehrt in die Rolle des Gesetzeshüters, wie zuletzt in der Serie «Wilder» als Bundespolizist Manfred Kägi.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kult-Detektiv Philip Maloney im Kino: Plötzlech uf BärndütschWie muss man sich Maloney eigentlich vorstellen?
Weiterlesen »
Finma nimmt Berner Beizerin Schlüssel ab – sie will trotzdem öffnenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Keine Schusswaffen-Ausbildung für Berner NeuntklässlerNeuntklässler mit Schweizer Pass müssen im Kanton Bern auch künftig keine obligatorische Schiessausbildung absolvieren.
Weiterlesen »
Die 29. Agrama im Berner Messegelände eröffnetDie 29. Agrama, eine wichtige Veranstaltung für Landwirtschaftstechnik, wurde am Donnerstagmorgen in Bern eröffnet. Die Veranstaltung, die vom 28. November bis zum 2. Dezember auf dem Messegelände Bern-Wankdorf stattfindet, bietet eine breite Palette an Maschinen und Dienstleistungen für den Landwirtschaftssektor. Neben der traditionellen Focus auf Landtechnik wird auch der Bereich Kommunaltechnik stärker gewichtet.
Weiterlesen »
Bertarelli, Wyss, Michel: Berner Superreiche noch reicherDie im Kanton Bern wohnhaften Superreichen besitzen zusammen über 51 Milliarden Franken. Es gibt aber auch Absteiger.
Weiterlesen »
Wer wird sich an der Berner Junior Expo an die Spitze setzen?Die Berner Junior Expo ist ein wichtiges Ereignis in der Schweizer Viehzucht, bei dem Jungzüchterinnen und Jungzüchter mit ihren Tieren um Titel und Auszeichnungen konkurrieren. Die Veranstaltung, die aufgrund der Nachfrage auf zwei Tage aufgeteilt wurde, bietet auf den beiden Tagen verschiedene Wettbewerbe für Kühe und Rinder unterschiedlicher Rassen.
Weiterlesen »