Die 29. Agrama, eine wichtige Veranstaltung für Landwirtschaftstechnik, wurde am Donnerstagmorgen in Bern eröffnet. Die Veranstaltung, die vom 28. November bis zum 2. Dezember auf dem Messegelände Bern-Wankdorf stattfindet, bietet eine breite Palette an Maschinen und Dienstleistungen für den Landwirtschaftssektor. Neben der traditionellen Focus auf Landtechnik wird auch der Bereich Kommunaltechnik stärker gewichtet.
Vom 28. November bis am 2. Dezember steht auf dem Messegelände Bern-Wankdorf die Landtechnik im Zentrum. Wie immer stehen Maschinen und Dienstleistungen bei der Agrama im Fokus. Mehr Gewicht erhält auch der Bereich Kommunaltechnik .
«KI läutet neue Ära ein» An der Eröffnung nahmen rund rund 200 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft teil. «Die künstliche Intelligenz ist eine Reise des technologischen Fortschritts, der Anpassung und der Hoffnung auf eine bessere, nachhaltigere Ernährungszukunft», sagte Jürg Minger, Präsident des veranstaltenden Schweizer Landmaschinen-Verbands , in seiner Rede. KI sei eine transformative Kraft.
AGRAMA Landwirtschaft Landtechnik Kommunaltechnik Messegelände Bern-Wankdorf Schneeräumen Parkpflege Maschinen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »
Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Die Schauspielerin Susanne Odermatt bringt die Beziehungskomödie «Die Tür nebenan» im Frauenfelder Eisenwerk auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Abends stehen zwei unfreiwillige Singles, die Tür an Tür leben und sich ständig streiten.
Weiterlesen »
Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Weiterlesen »
Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »
Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Weiterlesen »
Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »