Keine Schusswaffen-Ausbildung für Berner Neuntklässler

Schusswaffen-Ausbildung Nachrichten

Keine Schusswaffen-Ausbildung für Berner Neuntklässler
Berner NeuntklässlerKantonsparlament BernSchweizer Schulsystem
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Neuntklässler mit Schweizer Pass müssen im Kanton Bern auch künftig keine obligatorische Schiessausbildung absolvieren.

Neuntklässler mit Schweizer Pass müssen im Kanton Bern auch künftig keine obligatorische Schiessausbildung absolvieren.

Kinder der neunten Klasse mit Schweizer Pass müssen im Kanton Bern auch künftig keine obligatorische Schusswaffen-Ausbildung absolvieren. Zwei Grossräte scheiterten im Kantonsparlament am Donnerstag mit ihrer Idee krachend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Berner Neuntklässler Kantonsparlament Bern Schweizer Schulsystem Waffengesetze

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SVP-Vorstoss scheitert: Keine Waffen-Ausbildung für NeuntklässlerSVP-Vorstoss scheitert: Keine Waffen-Ausbildung für NeuntklässlerZwei Grossräte scheiterten im Kantonsparlament am Donnerstag mit ihrer Idee krachend. Der Vorstoss erhielt nur drei Stimmen.
Weiterlesen »

Aktuelle Umfrage zur Legalisierung in DeutschlandAktuelle Umfrage zur Legalisierung in DeutschlandWeil viele Leute im Land schlicht keine Zeit haben für die Zucht, keine Lust oder keine Muße, gehen Hanfkonsumenten häufig weiter zu Dealern.
Weiterlesen »

Sebastian Vettel absolviert in Pfäffikon Ausbildung im Bereich LandwirtschaftSebastian Vettel absolviert in Pfäffikon Ausbildung im Bereich LandwirtschaftAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

50 Jahre Anti-Terror-Ausbildung der Schweizer Polizei50 Jahre Anti-Terror-Ausbildung der Schweizer PolizeiNach 50 Jahren trafen sich „Männer der ersten Stunde“ des ersten Anti-Terrorkurses in unserem Land im Beisein von Ehrengästen zu einem würdigen Gedenktag in Aarau.
Weiterlesen »

BFS: Junge Asylsuchende absolvieren häufiger eine AusbildungBFS: Junge Asylsuchende absolvieren häufiger eine AusbildungBundesrat Beat Jans ist nicht zu beneiden. Die Aufbruchstimmung, die er bei seinem Amtsantritt verbreitete, ist verflogen. Denn die Probleme im Asylbereich werden immer grösser und drängender. Die Integration in den Arbeitsmarkt ist in vielen Fällen sehr schwierig, vielerorts macht sich diesbezüglich Ernüchterung breit.
Weiterlesen »

Kommentierungsrichtlinien auf Weltwoche.ch/weltwoche.deKommentierungsrichtlinien auf Weltwoche.ch/weltwoche.deDie Website Weltwoche.ch/weltwoche.de hat klare Richtlinien für den Meinungsaustausch in den Kommentarsektionen. Es wird erwartet, dass Diskussionen fair und sachlich sind und scharfe Kritik, solange sie höflich bleibt, willkommen ist. Die Regeln beinhalten Einschränkungen wie keine Beleidigungen, keine Verweise auf den Nationalsozialismus, keine kommerziellen Angebote und keine Links zu unsicheren Webseiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 02:41:32