Petra Stute: «Wechseljahre sind noch immer ein Tabu» - Tagesgespräch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Petra Stute: «Wechseljahre sind noch immer ein Tabu» - Tagesgespräch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Hitzewallungen, Schlafstörungen oder depressive Verstimmung. Die Symptome, die Frauen in den Wechseljahren haben können, sind vielfältig. Dennoch werde wenig darüber gesprochen, sagt Petra Stute, stellvertretende Chefärztin Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin am Inselspital Bern.

Gemäss einer britischen Studie spielen 42 % der Britinnen mit dem Gedanken, wegen Wechseljahre-Beschwerden beruflich kürzerzutreten oder ganz aus dem Berufsleben auszusteigen. In Zeiten des Fachkräftemangels werden die Wechseljahre also auch zu einem gesellschaftlichen Problem.

Für die Frauen sei es wichtig zu verstehen, was mit dem eignen Körper in den Wechseljahren passiert, damit sie die Symptome zuordnen könnten, sagt Stute. Noch immer habe das Thema in der Ausbildung der Ärztinnen und Ärzten nämlich nicht den Stellenwert, den es verdient, die Lehre der weiblichen Hormone käme zu kurz.

Die Beschwerden seien therapierbar, es brauche aber eine sorgfältige Abklärung. Petra Stute leitet das Menopause-Zentrum am Inselspital Bern. Im Tagesgespräch erzählt sie, warum es wichtig sei, die Vorgänge im Körper zu verstehen, welche Therapien sinnvoll sind und warum auch Männer Wechseljahre durchleben.Audio Markus Mäder: «Die Schweiz muss mit der NATO zusammenarbeiten» in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 26 Minuten 15 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Immer mehr Männer kommen Mitte 30 in die WechseljahreImmer mehr Männer kommen Mitte 30 in die WechseljahreFast ein Drittel der Männer zwischen 18 und 29 Jahren leidet unter Testosteronmangel. Ein Experte warnt vor den Folgen, auch für die Wirtschaft.
Weiterlesen »

Trotz weniger Unfälle: Mittelleitplanke auf Todesstrecke von Malters darf kein Tabu seinTrotz weniger Unfälle: Mittelleitplanke auf Todesstrecke von Malters darf kein Tabu seinDie Luzerner Regierung will auf der Strasse zwischen Malters und Werthenstein keine Mittelleitplanken montieren. Das ist richtig – aber nur für den Moment.
Weiterlesen »

Weshalb über Depression gesprochen werden sollte: Ein ehemaliges Model aus Beckenried bricht mit dem TabuWeshalb über Depression gesprochen werden sollte: Ein ehemaliges Model aus Beckenried bricht mit dem TabuZwischen Modeln in New York, Depressionen, Kindheitstraumata und etlichen Schicksalsschlägen findet Charlène Steck zu sich selbst. Die Erlebnisse verarbeitet die Beckenriederin in ihrem neuen Buch «Du bist gut, wie du bist».
Weiterlesen »

Christina Hänni: Deswegen bekommen Fans keine Baby-Fotos zu sehenChristina Hänni: Deswegen bekommen Fans keine Baby-Fotos zu sehenChristina Hänni und ihr Mann Luca werden Eltern. Ein Tabu haben die beiden Promis für ihr Baby jedoch bereits festgelegt.
Weiterlesen »

– Das Ende des magischen Schuldendenkens– Das Ende des magischen SchuldendenkensDass eine hohe öffentliche Schuldenlast problematisch sein könnte, war noch vor kurzer Zeit fast tabu. Die Zeche zahlen weitgehend die niedrigen bis mittleren Einkommen.
Weiterlesen »

Cannabis: An Bahnhöfen darf nicht gekifft werdenCannabis: An Bahnhöfen darf nicht gekifft werdenTrotz der Cannabis-Legalisierung sollen Joints an deutschen Bahnhöfen tabu sein – die Deutsche Bahn passt ihre Hausordnung entsprechend an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 01:36:21