Petfluencing – Tierische Internetstars VIER PFOTEN grenzt ein: Wo das Tierleid beginnt Zürich, 10. April 2024 – Fotos und Videos von Tieren in sozialen Netzwerken sind...
Zürich, 10. April 2024 – Fotos und Videos von Tieren in sozialen Netzwerken sind äusserst beliebt und erreichen eine beeindruckende Anzahl von Likes und Followern. Der Begriff «Petfluencer» beschreibt dabei Social-Media-Accounts, die sich um das Leben von Haustieren drehen. Manchmal kann das für die
Tiere jedoch auch alles andere als ein Spass sein. Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN grenzt ein, wo das Tierleid beginnt. Der Begriff «Petfluencer» setzt sich aus den englischen Wörtern «pet», zu Deutsch Haustier, und «Influencer» zusammen. Influencer sind Menschen, die eine grosse Reichweite in den sozialen Medien haben und ihre Community durch ihre Postings beeinflussen können. «Petfluencer» sind also Social-Media-Accounts, die sich um das Haustier drehen.
Im Gegensatz zu domestizierten Arten wurden Wildtiere nicht über Jahrtausende gezielt gezüchtet, um sie an die Haltung in menschlicher Obhut anzupassen. Sie sind äusserst sensibel und haben hohe Ansprüche an ihr Lebensumfeld, die Privathalter kaum erfüllen können. Zudem gefährdet der internationale Handel mit Wildfängen für den Heimtiermarkt auch den Artenschutz.
Fotos dürfen kostenfrei verwendet werden. Sie dürfen nur für die Berichterstattung über diese Medienmitteilung genutzt werden. Für diese Berichterstattung wird eine einfache und nicht abtretbare Lizenz gewährt. Eine künftige Wiederverwendung der Fotos ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von VIER PFOTEN gestattet.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DGE sagt: Weniger tierische Lebensmittel essenLaut den überarbeiteten Ernährungsempfehlungen sollten drei Viertel pflanzlich und knapp ein Viertel tierische Lebensmittel gegessen werden. Eine pflanzenbetonte Ernährung dient der DGE zufolge der Gesundheit und der Umwelt. Die Gesellschaft empfiehlt, den Verzehr von Fleisch und Wurst sowie von Milch und Milchprodukten moderat einzuschränken.
Weiterlesen »
Tierische Ostern im NaturamaTierische Ostern im Naturama Unter dem Titel HASE HUHN WIR erleben Kinder und Erwachsene im Museum Naturama von Karfreitag, 29. bis Ostersonntag, 31. März 2024 ein tierisches...
Weiterlesen »
Viele tierische Einsätze bei der Kantonspolizei: Im Hauptquartier wird ein Streichelzoo eröffnetUnsere Redaktion ist heute im Sondereinsatz. Einen Tag lang deckt der SO-Recherchedesk im Rahmen des «Bünderillon» unglaubwürdige Geschichten auf, über die Glarus und Graubünden sprechen.
Weiterlesen »
Corona: Vier Jahre nach dem Lockdown in der SchweizCorona hat das Leben in eine Zeit vor und eine Zeit nach der Pandemie geteilt. Wo waren die Veränderungen nachhaltig, und wo sind wir in alte Muster zurückgefallen?
Weiterlesen »
Wimmis BE: Frontalkollision zwischen zwei Autos – vier Personen verletztAm Freitagnachmittag ist es in Wimmis zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen.
Weiterlesen »
Helikopter mit vier Insassen auf Flugplatz Sitterdorf TG verunfalltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »