DGE sagt: Weniger tierische Lebensmittel essen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

DGE sagt: Weniger tierische Lebensmittel essen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Laut den überarbeiteten Ernährungsempfehlungen sollten drei Viertel pflanzlich und knapp ein Viertel tierische Lebensmittel gegessen werden. Eine pflanzenbetonte Ernährung dient der DGE zufolge der Gesundheit und der Umwelt. Die Gesellschaft empfiehlt, den Verzehr von Fleisch und Wurst sowie von Milch und Milchprodukten moderat einzuschränken.

Nach den neuen lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen sollten Erwachsene noch 300 Gramm Fleisch und Wurst pro Woche essen.Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihre Empfehlungen für den Verzehr von tierischen Lebensmitteln gesenkt. Nach den neuen lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen sollten Erwachsene noch 300 Gramm Fleisch und Wurst pro Woche essen.

Pflanzliche Lebensmittel werden in den neuen DGE-Empfehlungen noch stärker als bisher betont. Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen, Linsen sowie Nüsse werden mit einer eigenen Empfehlung besonders hervorgehoben. Obst und Gemüse stellen auch weiterhin die mengenmässig wichtigste Gruppe dar. Bestehen bleibt die Empfehlung, fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag zu essen.

Eine pflanzenbetonte Ernährung schone auch die Umwelt, betonte der Leiter der DGE-Arbeitsgruppe Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen. Demgegenüber belaste die Produktion von tierischen Lebensmitteln wie Fleisch und Milchprodukte die Umwelt stärker. Ein hoher Fleischverzehr sei zudem mit einem höheren Risiko für die Entstehung bestimmter Krankheiten verbunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bericht von Friedensforschern - Europas Rüstungsimporte in letzten fünf Jahren fast verdoppeltBericht von Friedensforschern - Europas Rüstungsimporte in letzten fünf Jahren fast verdoppeltDie Ukraine war in diesem Zeitraum für fast ein Viertel der europäischen Rüstungsimporte verantwortlich.
Weiterlesen »

«Ernährungsempfehlungen sind «Angstmacherei»«Ernährungsempfehlungen sind «Angstmacherei»Erwartungsgemäss sehr kritisch haben die Fleisch- und die Milchwirtschaft die neuen Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) kommentiert. Der Verband der Fleischwirtschaft wirft der DGE «Angstmacherei» vor. Er sieht in den Empfehlungen ausserdem ein Problem für die Selbstversorgung.
Weiterlesen »

Weniger Wasservögel überwintern an Neuenburger- und MurtenseeWeniger Wasservögel überwintern an Neuenburger- und MurtenseeAm Neuenburger- und Murtensee haben in den vergangenen Monaten weniger Vögel überwintert. Laut Ornithologen hat ein Teil der Wasservögel wegen der milden Witterungsbedingungen offensichtlich den gesamten Winter weiter nördlich auf dem Kontinent verbracht.
Weiterlesen »

Regierung will weniger SauenRegierung will weniger SauenDem Landwirtschaftsministerium in China ist der Schweinemarkt zu volatil. Das angestrebte Sauenbestandsziel wurde von 41 Millionen Tieren auf 39 Millionen herabgesetzt. Damit soll auch der zunehmenden Sauenproduktivität Rechnung getragen werden. Zusammen mit dem bereits erfolgten Bestandsabbau sind weniger Schlachtschweine in China zu erwarten.
Weiterlesen »

Braucht es nun Barrieren und weniger Geschwindigkeit?Braucht es nun Barrieren und weniger Geschwindigkeit?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Mitte-Rechts will Baustau mit weniger Lärmschutz deblockierenMitte-Rechts will Baustau mit weniger Lärmschutz deblockierenNationalrat lockert den Lärmschutz
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:22:39