Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, nimmt die Aargauer Psychiatrie viel Geld in die Hand. Unterm Strich soll damit aber Geld gespart werden.
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, nimmt die Aargauer Psychiatrie viel Geld in die Hand. Unterm Strich soll damit aber Geld gespart werden.Der Personalmangel im Schweizer Gesundheitswesen hat die Schweiz fest im Griff.Finanzielle Probleme, unattraktive Arbeitsbedingungen und zu wenig ausgebildetes Personal: Die Ursachen für den Personalmangel im Schweizer Gesundheitswesen sind vielfältig.
Im regulären flexiblen Modell geben die Mitarbeitenden 30 Tage im Voraus an, wann sie verfügbar sind.
Aargauer Psychiatrie Gesundheitswesen Personalmangel Fachkräftemangel Wirtschaft Beruf Pflege
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aargauer Spitäler erhalten mehr Geld für Standby-LeistungenDer Kanton Aargau erhöht die Entschädigung für gemeinwirtschaftliche Leistungen der Spitäler um 14 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Aargauer Spitäler erhalten mehr Geld vom Kanton – auch für SicherheitsdiensteWeil gewisse gemeinwirtschaftliche Leistungen nicht kostendeckend erbracht werden können, werden die Spitäler vom Kanton finanziell unterstützt. Neu sollen unter anderem Leistungen für Polytrauma und Stroke Center sowie für grosse Notfallstationen abgegolten werden.
Weiterlesen »
Das Goldvreneli kehrt zurück: Die berühmteste Münze der Schweiz soll die Bundeskasse klingeln lassenEine Bundesbehörde verdient Geld für die Bundeskasse – mit Geld.
Weiterlesen »
Taxifahrer nimmt einem Aargauer Töfffahrer die Vorfahrt und flüchtetDas hätte definitiv auch schlimmer enden können: Philipp Ubeländer war in Solothurn mit seinem Motorrad unterwegs, als ihm ein Taxifahrer den Weg abschnitt und er eine Vollbremse machen musste. Er stürzte und verletzte sich. Statt anzuhalten, fuhr der Taxifahrer aber einfach davon.
Weiterlesen »
Fünf Aargauer Starköche verraten ihre WeihnachtsmenüsPastetli oder Kartoffelsalat mit Würstli: Die AZ hat bei renommierten Köchinnen und Köchen nachgefragt, was sie zum Fest im Kreise der Familie auftischen.
Weiterlesen »
Aargauer Traditionsfirma geht Konkurs – 100 Angestellte zitternAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »