Pensionskasse und Säule 3a: Fragen und Antworten

Finanz Nachrichten

Pensionskasse und Säule 3a: Fragen und Antworten
PensionskasseSäule 3ANachzahlungen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 92%

Dieser Artikel beantwortet häufig gestellte Fragen zur Pensionskasse und der Säule 3a in der Schweiz. Dazu gehören Themen wie die Auswirkung von Auswanderung, die Sicherheit bei Teilzeitbeschäftigung und die Möglichkeit der Nachzahlungen in die Säule 3a.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Was gilt bei der Pensionskasse , wenn ich auswandere? Wie sichere ich mich ab, wenn ich Teilzeit arbeite? Diese und acht weitere Fragen stellten Leserinnen und Leser unseren Experten.Unverheiratete Partner haben oft keinen Anspruch auf Hinterlassenen-Leistungen.Ab dem neuen Jahr darf man während zehn Jahren nachträglich in die Säule 3a einzahlen.

Wie funktioniert das genau? Nachzahlungen sind nur möglich, wenn man im Jahr, in dem man die Einzahlung für ein verpasstes Jahr vornimmt, auch den 3a-Maximalbetrag einzahlt. Für Erwerbstätige, die einer Pensionskasse angeschlossen sind, gilt 2025 ein Höchstbetrag von 7258 Franken. Ein Beispiel: Ein Erwerbstätiger zahlt 2025 «nur» 4000 Franken regulär ein. Es entsteht eine Lücke von 3258 Franken – das ist die Differenz zwischen den eingezahlten 4000 Franken und dem Höchstbetrag von 7258 Franken. Der Betroffene kann diese Lücke 2026 oder später schliessen, indem er zuerst den jeweiligen Höchstbetrag einzahlt. Im Jahr 2026 würde er insgesamt 10’516 Franken überweisen. Er kann auch entscheiden, die Lücke nicht ganz zu schliessen. So verliert er aber das Recht, später die ganze Lücke zu schliessen. Denn einzelne Jahresbeitragslücken darf man nicht über mehrere Jahreseinkäufe ausgleichen – eine Staffelung ist nicht erlaubt.In die Säule 3a kann nur einzahlen, wer im Sinne der AHV erwerbsfähig ist. Wer keiner Erwerbstätigkeit nachgeht, hat keinen AHV-pflichtigen Lohn und kann nicht in die Säule 3a einzahlen. Ein Sonderfall bildet der Bezug von Arbeitslosengeldern (ALV), bei welchem auch Säule-3a-Einzahlungen geleistet werden können. Meine Frau ist selbstständige Coiffeuse, arbeitet etwa 50 bis 60 Prozent und verdient jährlich rund 30’000 Franken. Als Selbstständige hat sie, soviel wir wissen, keine Möglichkeit für die 2. Säul

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Pensionskasse Säule 3A Nachzahlungen Teilzeit Auswanderung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WM-Vorfreude, Trainerwechsel und Velounfälle: Fragen und Antworten zum Saisonstart des Schweizer BiathlonteamsWM-Vorfreude, Trainerwechsel und Velounfälle: Fragen und Antworten zum Saisonstart des Schweizer BiathlonteamsDie Schweizer Biathletinnen und Biathleten steigen in einen historischen Winter mit Heim-WM. Doch nicht alle konnten im Sommer wie gewünscht trainieren. Am Samstag gibt’s in Finnland erste Anhaltspunkte, wo das Team am Anfang des WM-Winters steht.
Weiterlesen »

Fragen und Antworten - Chat zum Thema «Picky Eating»Fragen und Antworten - Chat zum Thema «Picky Eating»«Meine Suppe ess’ ich nicht!» – Hilft ein Coaching gestressten Eltern? «Puls» besucht Familie Puckelwaldt. Tochter Laura, 6, hat klare Vorlieben und lässt sich beim Essen auf nichts Neues ein (ausser bei Süssem, das geht immer).
Weiterlesen »

Autoankauf leicht gemacht: Ihre Fragen – unsere AntwortenAutoankauf leicht gemacht: Ihre Fragen – unsere AntwortenDer Autoverkauf wirft oft viele Fragen auf – doch mit Autoankauf-Direkt, Ihrem verlässlichen Partner für Autoankauf und Auto Export in der Schweiz, gehören Unsicherheiten...
Weiterlesen »

Fragen und Antworten - Live-Chat: Was treibt uns zum Konsum?Fragen und Antworten - Live-Chat: Was treibt uns zum Konsum?Archiv: Spenden Sie? Wofür? – Die Umfrage
Weiterlesen »

Fragen und Antworten zum Picky EatingFragen und Antworten zum Picky EatingWorauf achten bei wählerischen Kindern am Familientisch? Drei Fragen an Ernährungscoach Moana Werschler.
Weiterlesen »

Fragen und Antworten - Chat zum Thema «Komplementärmedizin»Fragen und Antworten - Chat zum Thema «Komplementärmedizin»In der Bevölkerung gibt es ein Bedürfnis nach komplementären Behandlungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 21:13:33