Die Vorgaben US-Märkte sind uneinheitlich. Dem SMI fehlen im frühen Handel die Impulse.
Die Anleger seien verunsichert wegen der Zollpolitik des neuen US-Präsidenten. Am Vortag hatte ein Bericht in der «Washington Post» Spekulationen über eine gemässigtere Zollpolitik von Donald Trump ausgelöst und den Kursen Auftrieb gegeben. Obwohl bald ein Dementi dazu folgte, was diesbezügliche Hoffnungen wieder etwas dämpfte, konnten die Gewinne teilweise «gerettet» werden.
Auf Unternehmensseite bleibt es heute ruhig. Generell richtet sich der Blick auf Inflationsdaten: Am Vormittag veröffentlicht das BFS die Konsumentenpreise für Dezember und das Gesamtjahr 2024. Auch die EU gibt Inflationszahlen für Dezember bekannt. Am Nachmittag veröffentlichen zudem noch die USA die Handelsbilanz für November 2024.am Dienstag aufatmen. Während der chinesische Markt leicht schwächelte, legte der japanische Handel deutlich zu.
Die Zeitung «Washington Post» hatte berichtet, die diskutierten Zollpläne der Trump-Administration beträfen nur bestimmte Branchen, die als kritisch für die nationale oder wirtschaftliche Sicherheit der USA eingestuft würden. Trump dementierte diesen Bericht jedoch auf seiner Plattform Truth Social und schürte damit erneut Unsicherheit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Partners Group, Sika und Sika im Fokus - Barry Callebaut mit DividendenabschlagDie US-Märkte vermochten die KI-getriebenen Kursavancen nicht weiter auszubauen und gaben die Gewinne des regulären Handel ab. Dem SMI fehlen im frühen Handel
Weiterlesen »
SMI leicht schwächer | Partners Group, Kuros und Logitech gefragt | Swiss Re, Novartis und Barry Callebaut verlierenDer Schweizer Aktienmarkt gibt am Dienstag leicht nach. Während die Technologiebörse Nasdaq dank des KI-Hypes weiter zulegt, sind die Anleger verunsichert wegen der Zollpolitik des neuen US-Präsidenten. Im SLI geben 20 Werte nach und zehn legen zu. Gefragt sind Partners Group (+4%), Logitech (+1,9%) und VAT (+0,6%).
Weiterlesen »
SMI-Eröffnungsgewinne schmelzen zusammen | Richemont, Swatch Group und Sika gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »
Partners Group und Richemont schwächer | Sonova und Siegfried gefragtDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »
SMI startet 2025 freundlich - Richemont, Partners Group und VAT gefragtDer Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montag im frühen Geschäft freundlich und setzt den Aufwärtstrend der Vortage fort. Technologiewerte und Wachstumswerte ziehen an, während Sandoz, ABB und Swiss Re schwächer laufen. Händler verweisen auf positive Vorgaben aus den USA und rechnen mit anhaltendem Kapitalfluss. Der Markttrend könnte jedoch vom bevorstehenden Amtsantritt von Donald Trump und den vielen Konjunkturzahlen der neuen Woche beeinflusst werden.
Weiterlesen »
The Shyft Group fusioniert mit der Aebi Schmidt Group, um einen führenden Anbieter von Spezialfahrzeugen...Novi, Mich. und Frauenfeld (CH), Schweiz (ots/PRNewswire) - - Signifikante Größe im attraktiven nordamerikanischen Markt mit starker europäischer Präsenz - Hochgradig...
Weiterlesen »