Bundesrat Guy Parmelin trifft ukrainischen Vizepremierminister Mykhailo Fedorov zur Diskussion über Digitalisierung und Wiederaufbau.
Im Vordergrund seien die Feststellung der drängendsten Bedürfnisse der Ukraine sowie Risikoversicherungs- und Finanzierungsinstrumente für beteiligte Firmen gestanden, teilte das Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung mit.
Einigkeit habe darüber bestanden, dass die digitale Transformation weiterhin eine zentrale Herausforderung in den Bereichen Bildung, Forschung unddarstellen werde. Entsprechend sei eine Vertiefung der bilateralen Kooperation der Schweiz und der Ukraine in der digitalen Transformation diskutiert worden.
Die Gesamtkosten dafür, die ausnahmsweise einseitig durch den schweizerischen Nationalfonds finanziert werden, belaufen sich auf maximal 5,7 Millionen
Digitalisierung Wiederaufbau Ukraine Bilaterale Kooperationen Kryptowährungsregulierung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat Parmelin zeichnet positives Bild der Schweizer WirtschaftDie Volkswirtschaft zeigt sich widerstandsfähig und wettbewerbsfähig. Bundesrat Parmelin betont die Stärken und Herausforderungen.
Weiterlesen »
Parmelin spricht mit Grossi über Situation der AtomenergieBundesrat Parmelin und IAEA-Direktor Grossi diskutieren über die Zukunft der Atomenergie.
Weiterlesen »
Abbau Stahl Gerlafingen: Bundesrat will Stahlindustrie nicht subventionierenWirtschaftsminister Guy Parmelin hat über die Unterstützung der Schweizer Stahlindustrie informiert. Der Bundesrat will keinen Wettlauf mit dem Ausland.
Weiterlesen »
Lagebericht: Bundesrat ist zufrieden mit der Schweizer WirtschaftAPP Parmelin zur Schweizer Ausgangslage
Weiterlesen »
Bundesrat will Stahlwerke von Winterreserve befreien – Druck kommt auch aus der eigenen ParteiNur knapp scheitert die überparteiliche Idee einer ausserordentlichen Session zur Rettung der Schweizer Stahlindustrie. Wirtschaftsminister Guy Parmelin reagiert auf den Druck.
Weiterlesen »
Bundesrat will 11,27 Milliarden Franken für die internationale Zusammenarbeit – ein Achtel davon für die UkraineDer Bundesrat hat die Strategie für die internationale Zusammenarbeit für die nächsten vier Jahre vorgestellt. Inhaltlich will er weiterfahren wie bisher. Um der Ukraine zu helfen, bleibt für den Rest der Welt aber weniger Geld.
Weiterlesen »