Bundesrat Parmelin und IAEA-Direktor Grossi diskutieren über die Zukunft der Atomenergie.
und die Frage der Aufrechterhaltung der Sicherheit am ukrainischen Kernkraftwerk Saporischschja anzusprechen. Das teilte Wirtschaftsminister Parmelin über den Kurznachrichtendienst X mit. Die Lage in dem von Russland besetzten Atomkraftwerk in der Südukraine ist nach Einschätzung der IAEA angespannt, da es immer wieder beschossen wird.Grossi sprach am Donnerstag zudem mit Mitgliedern des Parlaments, der Bundesverwaltung und mit Wirtschaftsvertretern.
Dies, um bei der globalen nuklearenAm Mittwoch hatte Grossi einen Vortrag an der Generalversammlung des Nuklearforums in Zürich gehalten und dabei auf einen globalen Trend zur Kernenergie hingewiesen. Immer mehr Länder hätten die Atomkraft als klimafreundliche Energiequelle wiederentdeckt. Er nehme an, dass dieser Trend auch in der Schweiz von Interesse sei.neben anderen Quellen eine wertvolle Komponente der Energieversorgung sei.
IAEA-Direktor Rafael Grossi Atomenergie Kernkraftwerke Treffen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat Parmelin eröffnet Innovationspark – warum er für den Aargau und die Wirtschaft so wichtig istDer Park Innovaare gilt als Leuchtturmprojekt für die Forschung, das Paul Scherrer Institut (PSI) und den Kanton Aargau. Die ersten Start-ups sind bereits eingezogen. Am Donnerstag fand die feierliche Eröffnung statt. Vor wenigen Jahren war es um die Finanzierung noch zu einem Krimi gekommen.
Weiterlesen »
IAEA-Chef Grossi fordert Umsetzung von Vereinbarungen mit dem IranDer IAEA-Chef Rafael Grossi drängt den Iran, sein Atomprogramm besser zu überwachen.
Weiterlesen »
Aargauer Hightechpark für zündende Ideen feiert Eröffnung mit Bundesrat ParmelinDer Park Innovaare gilt als Leuchtturmprojekt für die Forschung, das Paul Scherrer Institut (PSI) und den Kanton Aargau. Die ersten Start-ups sind bereits eingezogen. Heute fand die feierliche Eröffnung statt, nachdem es in den letzten Jahren um die Finanzierung zu einem Krimi gekommen war. Das Wichtigste in fünf Punkten.
Weiterlesen »
Bundesrat Parmelin eröffnet Aargauer Hightechpark – das Wichtigste in fünf PunktenDer Park Innovaare gilt als Leuchtturmprojekt für die Forschung, das Paul Scherrer Institut (PSI) und den Kanton Aargau. Die ersten Start-ups sind bereits eingezogen. Am Donnerstag fand die feierliche Eröffnung statt. Vor wenigen Jahren war es um die Finanzierung noch zu einem Krimi gekommen.
Weiterlesen »
Bundesrat Parmelin zeichnet positives Bild der Schweizer WirtschaftDie Volkswirtschaft zeigt sich widerstandsfähig und wettbewerbsfähig. Bundesrat Parmelin betont die Stärken und Herausforderungen.
Weiterlesen »
Lagebericht: Bundesrat ist zufrieden mit der Schweizer WirtschaftAPP Parmelin zur Schweizer Ausgangslage
Weiterlesen »