Ein erster Antrag gegen Präsident Yoon Suk Yeol war im Parlament gescheitert. Nun erhält ein zweiter Anlauf die benötigte Zwei-Drittel-Mehrheit.
Südkoreas Parlament hat für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Yoon Suk Yeol gestimmt. Ein von der Opposition eingebrachter Antrag hat die benötigte Zwei-Drittel-Mehrheit in der Nationalversammlung erhalten. 204 der 300 Abgeordneten stimmten für ein Amtsenthebungsverfahren. Ein erster Antrag war vergangenen Samstag nach einem nahezu geschlossenen Boykott der Regierungspartei gescheitert.
Es kann eine Amtsenthebung von Yoon entweder bestätigen oder für verfassungswidrig erklären. Was dem Präsidenten vorgeworfen wird Die Opposition wirft Yoon Verfassungsbruch vor. Dieser hatte am Dienstag vergangener Woche völlig überraschend das Kriegsrecht verhängt und Stunden später nach massivem Widerstand wieder aufgehoben. Am Donnerstag verteidigte Yoon seine Entscheidung während einer kurzfristig einberufenen Fernsehansprache.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »
Südkoreas Präsident ruft Notkriegsrecht aus – Parlament hebt es wieder auf ++ Tumultartige SzenenYoon Suk Yeol, Präsident Südkoreas, hat am Dienstag Kriegsrecht ausgerufen. Noch ist unklar, was der Schritt konkret bedeutet.
Weiterlesen »
Parlament stimmt für Amtsenthebung von Präsident YoonAus dem Archiv: Weiterer Amtsenthebungsgesuch gegen Yoon
Weiterlesen »
«Absolut wahnsinnig»: Südkoreas Präsident ruft das Kriegsrecht aus – chaotische Szenen vor dem ParlamentStaatschef Yoon Suk-yeol hat das Kriegsrecht verhängt. Was offiziell der Sicherung des Staates gegenüber dem verfeindeten Nordkorea dienen soll, gibt den Anschein, dass der Schritt auch seinem eigenen Machterhalt dient.
Weiterlesen »
Bewährungsfrist für FCL abgelaufen: Polizei lobt Fans, eröffnet aber ein Verfahren gegen Präsident WolfDie Bewährungsfrist für den FC Luzern (FCL) ist abgelaufen, die Polizei lobt das Verhalten der Fans. Trotzdem wird ein Verfahren gegen FCL-Präsident Stefan Wolf eingeleitet, nach vorherigen Angriffen durch gewaltbereite Fans.
Weiterlesen »
Premierminister Michel Barnier wird im Parlament abgewählt: Ein neues Kapitel in der politischen Krise FrankreichsPremierminister Michel Barnier ist im Streit um den Haushalt für 2025 im Parlament abgewählt worden. Dieser Schritt von Links- und Rechtsaussenparteien deutet auf eine schwierige politische Situation hin.
Weiterlesen »