Parlament beschließt Abschaffung des Eigenmietwerts

Politik Nachrichten

Parlament beschließt Abschaffung des Eigenmietwerts
EigenmietwertWohneigentumsbesteuerungSteuern
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 59%

Das Schweizer Parlament hat sich auf eine Variante zur Abschaffung des Eigenmietwerts geeinigt. Ein genereller Systemwechsel in der Wohneigentumsbesteuerung wird eingeführt, der weitreichende Auswirkungen auf Abzüge und Steuereinnahmen hat.

Das Parlament hat sich auf eine Variante zur Abschaffung des Eigenmietwert s geeinigt. Nur: Übersteht das Ansinnen so auch eine Volksabstimmung?Der Eigenmietwert soll weg. Wer ein Eigenheim besitzt, ärgert sich jedes Jahr bei der Steuererklärung, wenn da noch eine fiktive Miete auf das Einkommen draufgeschlagen wird. Das tut weh. Und sorgt seit Jahren für emotionale Debatten. Nun scheint eine Lösung in Griffweite.

Finanziell richtig ins Gewicht fallen dürfte der Systemwechsel für viele nicht. Gerade wer heute viel in sein Haus investiert oder nicht über genügend Mittel verfügt, um die Hypothekarsumme grösstenteils zu amortisieren, der profitiert nicht wirklich von der Abschaffung des Eigenmietwerts. Das gilt vor allem dann, wenn die Hypozinsen steigen sollten.

Kommt hinzu: Wer sein Haus ausfinanziert hat, der dürfte in aller Regel eher vermögend sein. Auch denen sei es gegönnt, wenn sie weniger Steuern zahlen müssen, aber die Politik tut gut daran, das Ungleichgewicht in der Gesellschaft nicht noch grösser werden zu lassen. Und auch sonst ist an der jetzigen Vorlage vieles richtig. Sie ist konsequent. Wenn der Eigenmietwert wegfällt, dann fallen auch all die Abzugsmöglichkeiten weg. Und es ist auch richtig, dass der Wechsel sowohl bei Erst- wie auch Zweitwohnungen gemacht wird. Alles andere wäre vor dem Stimmvolk kaum erklärbar gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Eigenmietwert Wohneigentumsbesteuerung Steuern Politik Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kantone sollen Eigenmietwert-Abschaffung kompensieren könnenKantone sollen Eigenmietwert-Abschaffung kompensieren könnenDas Parlament hat eine Verfassungsänderung gutgeheissen, die den Weg für die Abschaffung des Eigenmietwerts ebnet.
Weiterlesen »

Parlament Nähert sich Abschaffung des EigenmietwertsParlament Nähert sich Abschaffung des EigenmietwertsDer Ständerat hat sich mit knapper Mehrheit für die Abschaffung des Eigenmietwerts ausgesprochen. Die Vorlage soll nun dem Volk zur Entscheidung gestellt werden.
Weiterlesen »

Parlament einigen sich auf Abschaffung des EigenmietwertsParlament einigen sich auf Abschaffung des EigenmietwertsNach jahrelanger Debatte haben sich National- und Ständerat auf eine gemeinsame Variante geeinigt, die die Abschaffung des Eigenmietwerts sowohl für Erst- als auch Zweitwohnungen vorsieht. Schuldzinsen können künftig nicht mehr generell abgezogen werden. Der Kompromiss ist ein klassischer Kompromiss, der sowohl Linke als auch bürgerliche Positionen berücksichtigt.
Weiterlesen »

Parlament einigt sich auf Abschaffung des EigenmietwertsParlament einigt sich auf Abschaffung des EigenmietwertsDas Schweizer Parlament hat einen Kompromiss zur Abschaffung des Eigenmietwerts erreicht. Der Eigenmietwert soll sowohl bei Erst- als auch Zweitwohnungen abgeschafft werden, und Schuldzinsen können nicht mehr generell abgezogen werden. Die neue Regelung geht genau so weit, dass selbst Linke hinter dem Systemwechsel stehen können.
Weiterlesen »

Parlament beschließt Bundesbudget 2025 und Abschaffung des EigenmietwertsParlament beschließt Bundesbudget 2025 und Abschaffung des EigenmietwertsDas Schweizer Parlament hat in der Wintersession wichtige Entscheidungen getroffen, darunter die Abschaffung des Eigenmietwerts und die Verabschiedung des Bundesbudgets 2025.
Weiterlesen »

Parlament einigt sich auf Abschaffung des EigenmietwertsParlament einigt sich auf Abschaffung des EigenmietwertsIn letzter Minute hat das Schweizer Parlament eine mehrheitfähige Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts beschlossen. Die Abschaffung ist aber noch nicht final und muss vom Volk in einer Volksabstimmung bestätigt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 03:11:33