Nach jahrelanger Debatte haben sich National- und Ständerat auf eine gemeinsame Variante geeinigt, die die Abschaffung des Eigenmietwerts sowohl für Erst- als auch Zweitwohnungen vorsieht. Schuldzinsen können künftig nicht mehr generell abgezogen werden. Der Kompromiss ist ein klassischer Kompromiss, der sowohl Linke als auch bürgerliche Positionen berücksichtigt.
Nach langem Geknorze hat sich das Parlament auf einen Kompromiss zur Abschaffung des Eigenmietwert s geeinigt. Begeisterungsstürme gab es im Ständerat dafür aber nicht.Vielleicht gab Peter Reber den Ausschlag. Der Berner Liedermacher hatte am Montagabend im Bundeshaus beim traditionellen Essen der parlamentarischen Gruppe «Wohn- und Grundeigentum» einen Auftritt mit seiner Tochter.
Aber wer würde am Schluss profitieren? Die Hypotheken-Vermittlungsplattform Moneypark hat für CH Media vier Rechenbeispiele gemacht mit dem nun vorgeschlagenen Modell.
Für das absolute Gros der Immobilienbesitzer ändert sich laut Moneypark kaum etwas. «Für Erstkäufer und erwerbstätige Immobilienbesitzende ändert sich voraussichtlich wenig», sagt Vogt. Im Rechenbeispiel bezahlt das Paar um die 55 unter dem Strich leicht mehr Steuern, die Erstkäufer-Familie leicht weniger.
Eigenmietwert Parlament Kompromiss Abschaffung Hypotheken
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parlament einigt sich auf Abschaffung des EigenmietwertsDas Schweizer Parlament hat einen Kompromiss zur Abschaffung des Eigenmietwerts erreicht. Der Eigenmietwert soll sowohl bei Erst- als auch Zweitwohnungen abgeschafft werden, und Schuldzinsen können nicht mehr generell abgezogen werden. Die neue Regelung geht genau so weit, dass selbst Linke hinter dem Systemwechsel stehen können.
Weiterlesen »
Parlament einigt sich auf Abschaffung des EigenmietwertsIn letzter Minute hat das Schweizer Parlament eine mehrheitfähige Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts beschlossen. Die Abschaffung ist aber noch nicht final und muss vom Volk in einer Volksabstimmung bestätigt werden.
Weiterlesen »
Ständerat stimmt für vollständige Abschaffung des EigenmietwertsDer Ständerat hat überraschend die Abschaffung des Eigenmietwerts für alle Wohnungen beschlossen. Die Kantone sollen mit einer neuen Objektsteuer für Zweitwohnungen die wegfallenden Einnahmen kompensieren.
Weiterlesen »
Wintersession des Parlaments - Auch Nationalrat stimmt Abschaffung des Eigenmietwerts zuHier im Ticker können Sie die wichtigsten Debatten und Entscheide in National- und Ständerat nachlesen.
Weiterlesen »
Noch lebt die Abschaffung des Eigenmietwerts – aber es droht das endgültige Aus der VorlageSollen Eigenheimbesitzer weiterhin eine fiktive Miete bei den Steuern bezahlen müssen? Die Abschaffung des Eigenmietwerts ist auf der Zielgeraden. Und droht doch zu scheitern.
Weiterlesen »
Abschaffung des Eigenmietwerts nimmt weitere HürdeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »