An der Hardstrasse wird das Gewerbe vor den Anwohnenden bevorzugt
Es ist eine Premiere in Basel: An der neugestalteten Hardstrasse im Gellert-Quartier entstehen Kurzzeit-Bezahlparkplätze. Dies soll tagsüber zu einer höheren Fluktuation zugunsten der lokalen Läden führen. Mit Anwohnerparkkarte kann dort noch nachts und am Wochenende parkiert werden.Nach vielen Monaten des Baulärms und der Verkehrsbehinderungen ist auf dem ersten Teil der Hardstrasse, also von ihrem Beginn bei der St.
Mit einer langen Grundsatzrede hat Donald Trump in der Nacht auf Freitag den Parteitag der Republikaner abgeschlossen. Zumindest zu Beginn dieser Rede schlug er dabei neue Töne an. Bald einmal schien der Aufruf zu Einheit und Versöhnung aber vergessen.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Weniger Gut Für Die Anwohner Basel Stadt»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sarah Bösch gründet in St.Gallen eine IG fürs Gewerbe – das hat es damit auf sichDie ehemalige Regierungsratskandidatin Sarah Bösch hat die Interessensgemeinschaft Centrum St.Gallen gegründet. Ziel sei es, das Zentrum wiederzubeleben und bürokratische Hürden abzubauen.
Weiterlesen »
Aktivität in Chinas produzierendem Gewerbe weiter rückläufigChinas Wirtschaft zeigt sich in diesem Jahr von einer eher unbeständigen Seite. Mal deuten die Signale auf Wachstum hin, mal muss Peking Rücksetzer verbuchen. Warum kommt China nicht in Fahrt?
Weiterlesen »
– Gewerbe spricht von gefährlichem ExperimentStadtparlamentarierin Alexandra Akeret bringt die Idee eines städtischen Mindestlohns aufs politische Parkett. Winterthur und Zürich haben entsprechende Initiativen bereits angenommen, kämpfen nun aber mit rechtlichen Hürden. Das könnte auch St.Gallen drohen.
Weiterlesen »
Gewerbe sorgt sich um GAV zwischen Arbeitgebern und GewerkschaftenViele Branchen funktionieren seit Jahrzehnten danach, dass für alle die gleichen Regeln gelten. Doch die gesetzlichen Bedingungen dafür sind immer schwieriger zu erfüllen.
Weiterlesen »
Keine Parkplätze für Besucher am Weissenstein SchwingetAm Samstag werden «die Mannen» am Weissenstein-Schwinget in Solothurn in die Hosen steigen. Die Aufbauarbeiten laufen auf Hochtouren und sind wegen des nassen Wetters ein ziemlicher «Hosenlupf». Dies vor allem deshalb, weil der nasse Boden absinkt.
Weiterlesen »
250 Parkplätze vor Badi Mythenquai müssen Grünfläche weichenDie Stadt Zürich hat rund um die Sukkulenten-Sammlung die weissen Parkfelder maximal reduziert. Das Museum erhält einen Neubau mit Tiefgarage.
Weiterlesen »