Chinas Wirtschaft zeigt sich in diesem Jahr von einer eher unbeständigen Seite. Mal deuten die Signale auf Wachstum hin, mal muss Peking Rücksetzer verbuchen. Warum kommt China nicht in Fahrt?
China s Wirtschaft zeigt sich in diesem Jahr von einer eher unbeständigen Seite. Mal deuten die Signale auf Wachstum hin, mal muss Peking Rücksetzer verbuchen. Warum kommt China nicht in Fahrt?blicken weiterhin zurückhaltend auf die Marktlage. Der Einkaufsmanagerindex für den Bereich lag im Juni bei 49,5 Punkten, wie das chinesische Statistikamt am Sonntag in Peking mitteilte.
und die Bauwirtschaft zählen, trübte sich die Stimmung verglichen mit dem Vormonat um 0,6 Punkte auf 50,5 Punkte ein und lag damit nur leicht über der Expansionsschwelle. Der vom Statistikamt veröffentlichte Index spiegelt eher die Lage bei den staatlichen Unternehmen wider. Aus Sicht der Behörde bleibt die chinesische Wirtschaft zwar auf Expansionskurs, allerdings muss die Grundlage für eine anhaltende Verbesserung gefestigt werden, wie es in der Mitteilung hiess.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktivität in Chinas Industrie im Mai unerwartet zurückgegangenIn Chinas produzierendem Gewerbe hat sich die Stimmung im Mai unerwartet verschlechtert.
Weiterlesen »
Aktivität in Chinas Industrie im Mai unerwartet zurückgegangenDie Stimmung in Chinas produzierendem Gewerbe hat sich im Mai unerwartet verschlechtert.
Weiterlesen »
Ausstellung macht das Gewerbe zum Erlebnis – auch für den NachwuchsAn der Gewerbeausstellung «Alpnach2024» präsentieren sich Unternehmen verschiedener Branchen dem Publikum. Dabei kommen nicht nur die Erwachsenen auf ihre Kosten, wie ein Augenschein zeigt.
Weiterlesen »
Gewerbe bekämpft Vorschlag für Einbahnstrasse im Städtli und schiesst gegen den StadtratEin einflussreicher Gastronom greift in einem offenen Brief den Stadtrat an und wirft ihm vor, die Städtli-Aufwertung voreingenommen anzugehen. Stadtpräsident Jürg Aebi wehrt sich.
Weiterlesen »
Wie Warmluftströme für Deltasegler: Erneut Rekordumsatz für Gewerbe-TreuhandGewerbe-Treuhand-Chef Bruno Käch erklärt, was seit der Gründung des Unternehmens vor 80 Jahren bis heute gleich geblieben ist.
Weiterlesen »
«Wir werden ignoriert und blockiert»: Gastronomie und Gewerbe wollen bei der Nutzung der öffentlichen Orte mitredenBadener Lokale und Unternehmen wünschen sich vom Stadtrat mehr Freiheit bei der Gestaltung der Aussenräume. Dafür wurde nun sogar ein Verein gegründet. Ein Platz in der Innenstadt sorgt besonders für Ärger.
Weiterlesen »