Parallels Desktop unterstützt nun Windows auf Apple Silicon

Technologie Nachrichten

Parallels Desktop unterstützt nun Windows auf Apple Silicon
APPLE SILICONWINDOWSPARALLELS DESKTOP
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 65%

Parallels Desktop hat in einem Update die Möglichkeit eingeführt, x86-Windows-Betriebssysteme auf Apple Silicon-Geräten (M1 bis M4) auszuführen. Die Software nutzt dafür eine interne x86-Emulation, die mit Apples Hypervisor-Framework kompatibel ist.

hat im Rahmen seines jüngsten Updates die Möglichkeit erhalten, x86-Windows-Betriebssysteme auch auf Apple Silicon-Geräten, also M1 bis M4, zum Laufen zu bringen. Die Software nutzt dafür eine inhouse entwickelte x86-Emulation, welche mit dem Hypervisor-Framework von Apple kompatibel ist. Wie der Softwarehersteller schreibt, war die Kundennachfrage hoch, weshalb das Unternehmen den Entwicklungsaufwand auf sich genommen hat.

Nutzer können nun nebst dem aktuellen Windows 11 auch Windows 10, Windows Server 2019 sowie 2022 und sogar diverse Linux-Distributionen dank des neuen Emulators auf den aktuellen Apple-Rechnern virtualisieren. Allerdings müssen Nutzer ein paar Zugeständnisse machen: So ist der Support von USB-Peripheriegeräten derzeit noch nicht unterstützt und auch die Reaktionszeiten sind höher als bei Virtualisierungslösungen üblich. 8.

Einige Windows 10 PCs bekommen derzeit das Update KB5048239 immer und immer wieder zur Installation vorgeschlagen und stecken in der Update-Schleife.Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

APPLE SILICON WINDOWS PARALLELS DESKTOP VIRTUALISIERUNG EMULATION

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Microsoft ersetzt Remote-Desktop-Clients durch neue Windows AppMicrosoft ersetzt Remote-Desktop-Clients durch neue Windows AppMicrosoft hat eine neue Windows App veröffentlicht, die die bisherigen Remote-Desktop-Clients ablöst. Die App ist für Windows, MacOS, iOS und Android verfügbar und ermöglicht den sicheren Zugriff auf Windows-PCs, Cloud PCs und Workspaces.
Weiterlesen »

Apple erhöht Speicherbedarf für Apple Intelligence auf 7 GBApple erhöht Speicherbedarf für Apple Intelligence auf 7 GBApple hat die Anforderungen für die Nutzung seiner Apple Intelligence-Features erhöht. Neben der Einschränkung auf die neuesten iPhone-Modelle (16 und 15 Pro) und der Mindestsoftwareversion (iOS 18.1 oder macOS 15.1) verlangt Apple nun mindestens 7 GB freier Speicherplatz auf der iPhone-SSD, statt der ursprünglich geforderten 4 GB. Diese Erhöhung wird auf neue Funktionen ab iOS 18.2 zurückgeführt, wie z.B. Genmoji.
Weiterlesen »

Apple watchOS 11: Live Activities auf der Apple WatchApple watchOS 11: Live Activities auf der Apple WatchDas neue watchOS 11 bringt Live Activities auf die Apple Watch. Diese funktionieren ähnlich wie auf dem iPhone und zeigen dynamische Informationen von Apps auf dem Sperrbildschirm an. Nutzer können die Live Activities in den Smart Stapel einblenden und durchblättern. Es gibt auch Optionen, um Live Activities beim gesenkten Handgelenk auszublenden oder für bestimmte Apps zu steuern.
Weiterlesen »

Nvidia kündigt KI-Desktop «Digits» an und setzt auf Robotik und Autonomes FahrenNvidia kündigt KI-Desktop «Digits» an und setzt auf Robotik und Autonomes FahrenNvidia präsentiert auf der CES in Las Vegas das kompakte KI-Desktop-Gerät «Digits» für Entwickler und Forscher. Das Gerät soll ab Mai für rund 2700 Franken verfügbar sein und mit einem neuen Nvidia-Chip ausgestattet sein. Neben «Digits» fokussiert sich Nvidia auch auf Robotik und Autonomes Fahren, mit dem Chipsystem «Thor» für autonome Fahrzeuge und humanoiden Robotern.
Weiterlesen »

MacOS blockiert Docker Desktop fälschlicherweise als MalwareMacOS blockiert Docker Desktop fälschlicherweise als MalwareMacOS identifiziert das Container-Entwicklungstool Docker aufgrund einer fehlerhaften Signierung fälschlicherweise als Malware und blockiert die Ausführung. Eine neue, fehlerfreie Version sowie Patches stehen zur Verfügung.
Weiterlesen »

Windows 11 Update-Block wegen Audio-Bug mit Dirac AudioWindows 11 Update-Block wegen Audio-Bug mit Dirac AudioMicrosoft hat einen temporären Update-Block für bestimmte Systeme mit Dirac Audio auf Windows 11 Version 24H2 verhängt, da ein Bug die Audio-Ausgabe beeinträchtigt. Der Bug betrifft Systeme, die die Datei cridspapo.dll verwenden, die Teil der Audioverarbeitungssoftware ist. Betroffene Nutzer erhalten in Windows Update eine entsprechende Benachrichtigung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 21:41:30